Treffpunkt Botanik
Pflanzen bestimmen und Neuigkeiten austauschen
16.06.2021 17:00-19:00
Ab 16:50 Uhr können Sie über diesen Link am "Treffpunkt Botanik" teilnehmen:
https://umj.webex.com/umj/j.php?MTID=maaf6adf0e86f7deb4cf67bad227f2d01
Die Botaniker des Joanneums, ehrenamtliche Mitarbeiter der Joanneums-Botanik und andere an der Erforschung der heimischen Pflanzenwelt interessierte Personen treffen sich in der Regel einmal im Monat zu einem Erfahrungs- und Informationsaustausch. Damit dieses Treffen nicht wieder Pandemie-bedingt ausfällt, findet es nun als Online-Konferenz statt.
Bei diesen Treffen ...
- berichten wir über laufende Arbeiten an der botanischen Sammlung, insbesondere die Digitalisierung der Herbarbelege;
- diskutieren wir laufende Arbeiten zur Dokumentation und Erforschung der heimischen Pflanzenwelt (wie die Kartierung der Farn- und Blütenpflanzen in der Steiermark);
- stellen wir neue Bücher und interessante Literatur vor;
- tauschen wir Erfahrungen mit kritischen Pflanzengruppen aus und erarbeiten dazu Bestimmungshilfen;
- entwickeln wir neue Projekte;
- planen wir Veranstaltungen (Vorträge, Workshops, Exkursionen) und koordinieren die Termine;
- können wir andere botanisch Interessierte kennenlernen.
Wir wollen damit zu einem regen Austausch unter Botanik-Interessierten und einer besseren Dokumentation und Erforschung der Pflanzenwelt sowie der botanischen Sammlung des Joanneums beitragen.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen: