Kuratiert von:
Christian Brändle, Angeli Sachs (Museum für Gestaltung Zürich)
Projektkoordination (Graz): Michael C. Niki Knopp, Bernd Moser
Es gibt heute keinen einzigen Quadratkilometer Meer, der frei von Plastikmüll ist. Fein zerkleinert gelangt er in die Nahrungskette und landet schlussendlich auf unsere Teller.
Diese internationale Wanderausstellung macht Station im Grazer Naturkundemuseum, zeigt die Konsequenzen des ungebremsten Plastikkonsums sowie Ansätze, mit denen dieses Problem in den Griff zu bekommen ist.
Angeli Sachs, Bernd Moser und Michael C. Niki Knopp zu "Endstation Meer?“
Öffnungszeiten 24. Dezember 2020 bis 08. Februar 2021 geschlossen 09. Februar 2021 bis 31. Dezember 2021 Di-So, Feiertag 10 - 17 Uhr
Überblicksrundgänge Sa und Feiertag 14:30 Uhr (de). Abweichungen möglich. Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender. Weitere Führungen nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde Weinzöttlstraße 16 8045 Graz, Österreich T +43-316/8017-9000 Termine auf Anfrage
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die Nutzung zu ermöglichen, die Seite nutzerfreundlich zu gestalten und Zugriffe mittels Google Analytics zu analysieren. Google Analytics können Sie hier abwählen. Weitere Informationen zu den Cookies und den Auswahl- und Kontrollmöglichkeiten sowie zur Ausübung des Widerrufsrechtes finden Sie hier.