Endstation Meer?

Das Plastikmüll-Projekt

17.04.-23.08.2015 10:00-17:00


Eröffnung: 16.04.2015, 19 Uhr

Eine Ausstellung des Museum für Gestaltung Zürich mit großzügiger Unterstützung der Drosos Stiftung

Kuratiert von: Christian Brändle, Angeli Sachs (Museum für Gestaltung Zürich)

Projektkoordination (Graz): Michael C. Niki Knopp, Bernd Moser

Es gibt heute keinen einzigen Quadratkilometer Meer, der frei von Plastikmüll ist. Fein zerkleinert gelangt er in die Nahrungskette und landet schlussendlich auf unsere Teller.

Diese internationale Wanderausstellung macht Station im Grazer Naturkundemuseum, zeigt die Konsequenzen des ungebremsten Plastikkonsums sowie Ansätze, mit denen dieses Problem in den Griff zu bekommen ist. 

 


Angeli Sachs, Bernd Moser und Michael C. Niki Knopp zu "Endstation Meer?“

Das Plastikmüll-Projekt im Social Web

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen

 

29. Mai 2023

24. bis 26. Dezember 2023