Aktuell
Alek Kawka
Monument
17.03.-05.11.2023 > Naturkundemuseum, Foyer, JoanneumsviertelAusstellung fotografischer Arbeiten von Alek Kawka mit Bezug zum Baum-Naturdenkmal-Patenschafts-Projekt. mehr ...
Walter Köstenbauer
Viechereien
17.03.-05.11.2023 > Neue Galerie GrazIntervention der Neuen Galerie Graz im Naturkundemuseum mit Werken von Walter Köstenbauer. mehr ...
Auf Spurensuche …
durch die Erdgeschichte
16.09.2022-16.07.2023 > NaturkundemuseumJeder Prozess in der belebten, aber auch in der unbelebten Natur hinterlässt Spuren. mehr ...
Naturkundemuseum
Dauerausstellung
> NaturkundemuseumAusgehend von ausgewählten Objekten aus den bio- und geowissenschaftlichen Sammlungen wird der Museumsbesuch zu einem spannenden Spaziergang durch die Erdgeschichte, in deren Verlauf sich nicht nur die Lebensbedingungen, sondern auch die Lebewesen mehrmals grundlegend verändert haben. mehr ...
Vorschau
Sporen (Arbeitstitel)
07.09.2023-14.07.2024 > Naturkundemuseum
Eröffnung: 06.09.2023, 19 Uhr
Sporen sind mikroskopisch kleine Verbreitungseinheiten, die von unterschiedlichsten Organismen meist in riesiger Zahl produziert werden.
mehr
...
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen: