Entdecke das
Universalmuseum Joanneum
Universalmuseum
Joanneum
Zurück zum Universalmuseum Joanneum
Museum für Geschichte > Unser Programm > Kalender > OBJEKTSALON #17
Bildinformationen
Datum
20.06.2017
Uhrzeit
18:30
Ort
Museum für Geschichte
Treffpunkt
Museum für Geschichte, Erdgeschoß
Kosten
Eintritt frei!
Alle anzeigen
Die sogenannte Boulle-Technik zählt zu den anspruchsvollsten kunsthandwerklichen Techniken überhaupt.
Zusatzinformationen
Um unserem Publikum Vielfalt und Qualität der Bestände der Kulturhistorischen Sammlung näher zu bringen, werden in unserem Format OBJEKTSALON ausgewählte Sammlungsstücke von Sammlungskurator Ulrich Becker vorgestellt.
Die sogenannte Boulle-Technik zählt zu den anspruchsvollsten kunsthandwerklichen Techniken überhaupt. Benannt ist sie nach dem französischen Kunsttischler André-Charles Boulle (1642-1732), der am Versailler Hof Ludwigs XIV. die Möbelkunst zu ungekannter Höhe führen sollte. Die außerordentlich kostspieligen Möbel waren auch außerhalb Frankreichs begehrt. Typisch für sie ist ein ganzes System vielfältig gegliederter ornamentaler Muster, das nahezu sämtliche Flächen eines Möbels bedeckt. Außer dem Grundstoff Holz kommen die verschiedenartigsten Materialien wie Messing, Zinn, Kupfer, Schildpatt und Horn nebst reicher Vergoldung zum Einsatz. Diese Technik fand nach 1700 auch an den Höfen des deutschen Sprachraums eine lebhafte Nachfolge, der auch ein Schreibtisch aus der Kulturhistorischen Sammlung zugeordnet werden muss. Restaurator Valentin Delic wird die kunsttechnologischen Besonderheiten erläutern und stellt neue Forschungsergebnisse vor.