Boris Bukowski führt durch die Ausstellung POP 1900-2000

Expertenführung

26.04.2019

Bildinformationen

Datum

26.04.2019

Uhrzeit

19:00 - 20:00

Ort

Museum für Geschichte

Treffpunkt

Museum für Geschichte

Kosten

Eintritt: Joanneumsticket (ohne Führungszuschlag)

Anmeldung

+43-316/8017-9780 oder theresia.loebl@museum-joanneum.at

Alle anzeigen

Über die
Führung

Einmal im Monat stellen Expert/innen die POP-Ausstellung im Rahmen einer abendlichen Spezialführung mit ganz persönlichen Schwerpunkten und Geschichten vor. Ausgebucht!


Zusatzinformationen

Ausgebucht! 

Boris Bukowski begann seine Karriere 1961 im zarten Alter von 15 Jahren. Als Schlagzeuger spielte er in den 1960ern in einer der ersten steirischen Bands mit Beat-Repertoire, der Hill Wagner Showband, aber auch bei FBI Man/FBI Combo, The Dirtles, Music Machine und schließlich Magic 69/Magic. Mitte der 1970er-Jahre wechselte Boris Bukowski innerhalb der Band Magic vom Schlagzeug zum Gesangsmikrophon und wurde damit zum Frontman. Von 1978 bis 1991 betrieb Bukowski gemeinsam mit Andi Beit das Magic Sound Studio, in dem unter anderem erste Aufnahmen von Bands wie Blizz Frizz, STS, EAV („Cafe Passé“) oder Peter Weibl („Schwarze Energie“) entstanden. 1985 erschien Bukowski‘s erstes Soloalbum (u. a. mit „Fritze mit der Spritze“), es folgte 1987 sein Album „Intensiv“ (u. a. mit „Kokain“). Seine erste Single „Trag meine Liebe wie einen Mantel“ aus dem Album „100 Stunden am Tag“ wurde drei Mal Nummer eins in der Ö3-Hitparade. Seit 2001 ist Bukowski, nach etlichen Jahren der Bühnenabstinenz, wieder zurück auf der Konzertbühne.

 

Im Rahmen dieser Spezialführung stellt Ihnen Boris Bukowski mit anekdotischen und pointierten Geschichten aus seinem Musikerleben ganz persönlich die Ausstellung POP 1900-2000 vor.