Annenstraße, Margarethenbad, Kunsthaus Graz

Drei Ausstellungen

Foto- und Geschichtenwettbewerb Annenstraße


Als Verbindungslinie zwischen dem Grazer Hauptbahnhof und der Innenstadt einerseits und als Trennlinie zwischen den Bezirken Gries und Lend andererseits bildet die Annenstraße einen der markantesten Verkehrswege der Stadt. Nicht nur als Verkehrsader und Geschäftsstraße, sondern auch als signifikante Orientierungslinie hat sie sich in den Köpfen der Menschen eingeprägt. Anlässlich des Europäischen Autofreien Tages am 22. September 2008 soll ein bildhafter Ausschnitt der Kulturgeschichte der Grazer Annenstraße präsentiert werden.

Im Auftrag der Abteilung für Verkehrsplanung der Stadt Graz führte das Büro der Erinnerungen den Foto- und Geschichtenwettbewerb Annenstraße“ durch und lud alle Interessierten zur Teilnahme ein. Im Büro der Erinnerungen sind nun Fotos aus dem Bild- und Tonarchiv und der Teilnehmer/innen des Wettbewerbs zu sehen.

80 Jahre Margarethenbad

 

Seit 1928 ist das Margarethenbad in den Sommermonaten ein beliebter Treffpunkt inmitten des Wohnbezirkes Geidorf. Die zentrale Lage und gute Erreichbarkeit des Margarethenbades und seine Bedeutung als Erholungsoase trägt entscheidend zur Lebensqualität der Grazer/innen bei. Zum 80-jährigen Jubiläum entstand im Büro der Erinnerungen eine Ausstellung mit Fotos aus dem Bild- und Tonarchiv und Erinnerungsstücken von Besucherinnen und Besuchern des Margerls aus den letzten 80 Jahren.

 

5 Jahre Kunsthaus

 

Das Kunsthaus Graz feierte am 27. September 2008 seinen fünften Geburtstag. Ein Anlass für uns, sich an Erlebnisse, Anekdoten und durchaus persönliche Episoden mit und in dem Friendly Alien zu erinnern. Gemeinsam mit dem Büro der Erinnerungen suchten wir die interessantesten, lustigsten, ernstesten und kuriosesten Geschichten rund um das Kunsthaus Graz. Einige Bilder des Kunsthauses und ein Modellvorschlag waren im Büro der Erinnerungen zu sehen.

Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

24. bis 25. Dezember 2023