Verkündigung an Maria, 18. Jh.

Verkündigung an Maria, Aufsatz, Holz, versilbertes Kupferblech, steirisch, um 1760, KHS, Inv.-Nr. 14254, Foto: UMJ/V. Delic

In der sakralen Kunst des 18. Jahrhunderts sind mobile Aufsätze verbreitet, die Themen aus dem Kirchenjahr behandeln. Über einem geschweiften, reich mit Rocailledekor verzierten Sockel ist eine Reliefdarstellung der Verkündigung an Maria vor einer Strahlenglorie angebracht.

Die Gruppe stammt aus Arzberg bei Weiz und geht auf eine ältere Komposition von Hans Rottenhammer d. Ä. (15641625) zurück, die kurz nach 1600 für die Kirche der deutschen Kaufleute in Venedig, S. Bartolomeo, entstanden und von dem Augsburger Stecher Lucas Kilian (15791637) nachgestochen worden war.

Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

24. bis 25. Dezember 2023