Herzogshut, um 1400
Seine heutige kompakte Form erhielt der Herzogshut erst 1766. Die Zacken aus profilierten Metallleisten mit gestanztem Rautenmuster und Vierblattmotiv sowie der Bügel mit Krabben stammen aus der Zeit Herzogs Ernst des Eisernen (1377–1424), Vater des späteren Kaisers Friedrich III. Statt der hohen Hermelinstulpe waren ursprünglich wahrscheinlich nur die Dreiecke der Zinken mit Pelz hinterlegt.
Museum für Geschichte
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
6. Juni 2022
15. August 2022
26. Dezember 2022
15. August 2022
26. Dezember 2022
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 25. Dezember 2022