Filme

Die folgenden zehn Kurzfilme zeigen die  Herstellung ausgewählter Objekte der kulturhistorischen Sammlung. Die Produktion der Filme wurde dank der Unterstützung des Bundeskanzleramtes Österreich möglich.

 

Sie stehen zur freien Verfügung und können gerne für eigene Ausstellungen oder Vermittlungszwecke genutzt werden.

 

 

Unsere Expertinnen und Experten in den Filmen sind: Renate Einsiedl (Textilrestauratorin, Graz), Michael Gerstner (Uhrmacher, Graz), Joseph Konrad (Landwirt, Draschen), Adolf Mandl (Kunstschmied, Wörschach), Renate Mehlmauer (Hafnerin, Bad Radkersburg), Richard Pichler (Eisengießer, Gußwerk/Mariazell), Martin Rossmann (Schneider, Graz), Anna Schwinger (Weberin, Graz), Anna Wagner (Geigenbauerin, Graz) und Rudolf Weninger (Glasmacher, Bärnbach).

Das Gießen einer Figur

Produktion: Shot Shot Shot, Graz 2016, Kulturhistorische Sammlung, UMJ, Dauer: 3.35 Minuten

Das Fertigen einer Uhr

Produktion: Shot Shot Shot, Graz 2016, Kulturhistorische Sammlung, UMJ, Dauer: 3.33 Minuten
Das Herstellen einer Ofenkachel
Produktion: Shot Shot Shot, Kulturhistorische Sammlung, Graz 2016, UMJ, Dauer: 3.50 Minuten

Das Herstellen einer mundgeblasenen Vase

Produktion: Shot Shot Shot, Kulturhistorische Sammlung, Graz 2016, UMJ, Dauer: 3.02 Minuten

Das Nähen eines Korbes

Produktion: Shot Shot Shot, Graz 2016, Kulturhistorische Sammlung, UMJ, Dauer: 2:51 Minuten

Das Bauen einer Geige

Produktion: Shot Shot Shot, Graz 2016, Kulturhistorische Sammlung, UMJ, Dauer: 3.31 Minuten

Das Schmieden eines Grabkreuzes

Produktion: Shot Shot Shot, Kulturhistorische Sammlung, Graz 2016, UMJ, Dauer: 3.31 Minuten

Das Schneidern eines Fracks

Produktion: Shot Shot Shot, Graz 2016, Kulturhistorische Sammlung, UMJ, Dauer: 2:57 Minuten

Das Sticken einer Standarte

Produktion: Shot Shot Shot, Graz 2016, Kulturhistorische Sammlung, UMJ, Dauer: 2:49 Minuten

Das Weben eines Mustertuchs

Produktion: Shot Shot Shot, Graz 2016, Kulturhistorische Sammlung, UMJ; Dauer: 3.31 Minuten

Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

24. bis 25. Dezember 2023