Das Museum für Geschichte lädt Sie im Rahmen der STEIERMARK SCHAU zu Zeitreisen in alle Regionen des Landes ein! Besuchen Sie zu Fuß, per Rad oder mit dem Bus unterschiedliche Orte der Steiermark und begeben Sie sich auf die Spuren der steirischen Geschichte.
Archiv:
Busfahrt nach Ptuj und Ptujska Gora
Vom römischen Kaiser Vespasian bis zu den Herren von Pettau
23.10.2021 > Museum für GeschichteAUSGEBUCHT!! Lidija Vindis-Roessler führt durch die Geschichte der Stadt Ptuj von ihren römischen Anfängen bis ins Heute. mehr...
Graz als Residenz. Burg, Adelspalais und „Höfe“ der großen Abteien
Stadtspaziergang
28.05.2021 > Museum für GeschichteBei diesem Stadtrundgang erkunden wir mit dem Historiker Leopold Toifl und dem Kunsthistoriker Ulrich Becker die Murmetropole. mehr...
Durch die Dörfer auf dem Drahtesel
Eine Kulturvermittlung der etwas anderen Art
12.06.2021 > Museum für GeschichteAusgebucht: Radpartie durch die Dörfer im Unteren Murtal mit Walter Feldbacher und Michael Leitgeb. mehr...
Eine Radpartie rund um Bad Radkersburg
… raus aus der Stadt, rein in die Geschichte
26.06.2021 > Museum für GeschichteEine Radpartie rund um Bad Radkersburg mit Beatrix Vreča, Bettina Habsburg-Lothringen und den beiden RAD-Guides Barbara und Franz Laller. mehr...
Eine kleine Wanderung durch 6.000 Jahre
Archäologie in der Region Hengist
03.07.2021 > Museum für Geschichte
ABGESAGT!
Bei dieser Exkursion erkunden wir mit dem Archäologen Christoph Gutjahr und der Archäologin Barbara Porod die Region um den Wildoner Schlossberg.
mehr...
Stadtspaziergang in Leoben
10.07.2021 > Museum für GeschichteDer Spaziergang mit HLK-Korrespondent und „Stadtvermesser“ Alfred Joham und Michael Leitgeb (UMJ) verläuft entlang der Stadtmauer und innerhalb der Stadtstruktur. Ein Blick herab von der Massenburg zeigt die Notwendigkeit der mittelalterlichen Stadtverlegung und macht deutlich, wie sich die Stadt seit dem 19. Jahrhundert ausdehnt. mehr...
Busfahrt ins Obere Murtal
Von „gottesfürchtigen Slawen“ zu Ulrich von Liechtenstein - eine mittelalterliche Spurensuche
17.07.2021 > Museum für GeschichteBei dieser Exkursion erkunden wir mit den Archäologinnen Astrid Steinegger und Barbara Porod die Pfarrkirche Hl. Mariä Himmelfahrt in Mariahof. mehr...
Stadtspaziergang in Hartberg
Die Oststeiermark als Wehrlandschaft
24.07.2021 > Museum für GeschichteBei dieser Exkursion erkunden wir mit dem Juristen Walter Feldbacher und dem HLK-Korrespondenten Markus Jeitler die Stadt Hartberg. mehr...
Busfahrt ins Gesäuse
Kunstschätze des späten Mittelalters in Admont
31.07.2021 > Museum für GeschichteEntdecken Sie bei dieser Bustour mit Ulrich Becker Glanz und Gloria des Benediktinerstiftes Admont mit seinem vielfältigen Ausstellungsprogramm. mehr...
Busfahrt rund um Voitsberg
Eine Burgen- und Schlösserrallye
07.08.2021 > Museum für GeschichteErnst Reinhold Lasnik und Peter Weißnar geben uns Aus- und Einblicke in die weststeirische Burgen und Schlösserlandschaft. mehr...
Busfahrt nach Donawitz
Leben und Wirtschaften unter den Hochöfen
14.08.2021 > Museum für GeschichteHerbert Pöckl vom Geschichteclub ALPINE lädt uns ein, sich mit ihm auf die Spuren der Donawitzer Industrie- und Arbeiter*innengeschichte zu begeben. mehr...
Ruinenwanderung rundum Scheifling
Tschakathurn, Schrattenberg und Steinschloss
21.08.2021 > Museum für GeschichteMaximilian Bacher führt uns von Scheifling zur Burgruine Tschakathurn über die Schlossruine Schrattenberg zur Ruine Steinschloss und die Ruine Katsch. mehr...
Busfahrt in die Štajerska
Žiče/Seitz – Stari Grad Celje/Burg Cilli – Jurklošter/Gairach
28.08.2021 > Museum für GeschichteDie Kunsthistorikerin Mija Oter Gorenčič führt durch die Kartausen Seitz und Gairach in der ehemaligen Štajerska/Untersteiermark. Der Kunsthistoriker Igor Sapač wird uns die Burg Cilli in spannenden Anekdoten näherbringen. mehr...
Busfahrt in die Obersteiermark.
Strechau – Pürgg – Schladming
04.09.2021 > Museum für GeschichteAusgebucht: Mit Leopold Toifl erkunden wir die Burg Strechau, die Johanneskapelle in Pürgg sowie das historische Schladming. mehr...
Busfahrt nach Schwanberg
Spurensuche auf dem „Tanzboden“ der Alt-Burg
11.09.2021 > Museum für GeschichteBurgenarchäologie und Marktbefestigung in Schwanberg mit Bernhard Schrettle, Manfred Starkel und Walter Feldbacher/UMJ. mehr...
Graz und seine Befestigung
17.09.2021 > Museum für GeschichteAusgebucht: Eine Erkundungstour durch das renaissancezeitliche Graz mit den Historikern Ulrich Becker und Leopold Toifl sowie dem GrazGuide Andreas Metelko. mehr...
Busfahrt nach Oberwölz
„Stadt ist was sich selbst Stadt nennt“
25.09.2021 > Museum für GeschichteLore Valencak, Rudolf Gstättner und Michael Leitgeb begleiten Sie durch die kleinste Stadt der Steiermark. mehr...
Graz und seine Befestigung
08.10.2021 > Museum für GeschichteAusgebucht: Eine Erkundungstour durch das renaissancezeitliche Graz mit den Historikern Ulrich Becker und Leopold Toifl sowie dem GrazGuide Andreas Metelko. mehr...
Busfahrt nach Fürstenfeld
Stadtbefestigung und Wehrlandschaft
09.10.2021 > Museum für GeschichteBei dieser Exkursion mit dem Historiker Leopold Toifl besuchen wir das Museum Pfeilburg, wo wir eine Führung durch die Museumsleiterin Mag. Gabriele Jedlizcka erhalten. Danach erkunden wir die Festungsstadt Fürstenfeld. mehr...
Stadtspaziergang in Bad Radkersburg
Vom mittelalterlichen Handelszentrum zum Kurort
16.10.2021 > Museum für GeschichteBei dieser Exkursion laden Hermann Kurahs und Beatrix Vreča zu einer gemeinsamen Spurensuche in Bad Radkersburg ein. mehr...
STEIERMARK SCHAU im Muesum für Geschichte:
Museum für Geschichte
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
15. August 2022
26. Dezember 2022
Ausnahmsweise geschlossen: