Langer Tag der Demenz: Einfach Hören
Eine musikalische Zeitreise
19.09.2020 14:00-17:00
Eine Zeitreise zwischen Grammophon und Techno-Ton
Der amerikanische Autor Henry Miller umschrieb die Musik als „Dosenöffner der Seele.“ Auf dem Königsweg zur inneren Welt der Gefühle weckt Musik Erinnerungen und baut kulturelle Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Alt und Jung.
Im Rahmen der Veranstaltung „LANGER TAG DER DEMENZ“ begeben wir uns mit DJ Thomas Magerl auf eine generationenübergreifende Zeitreise durch die populäre Musik, die uns ein Leben lang begleitet.
Ausgewählte Musikstücke aus der überaus erfolgreichen Ausstellung POP1900-2000. Populäre Musik in der Steiermark sorgen für einen einzigartigen Hörgenuss und erwecken auch in Vergessenheit geratene Ohrwürmer zu neuem Leben.


Museum für Geschichte
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 25. Dezember 2023