Verbrieft, gesiegelt und verschlossen: Urkundenkoffer aus Leoben

Oben links sehen Sie eine unserer ältesten Truhen, die zugleich eines der schönsten steirischen Rechtsdenkmäler ist: den um 1500 gefertigten Urkundenkoffer aus Leoben. Im Mittelalter waren wohlhabende, für den Landesherrn wichtige Städte sehr auf ihre rechtliche Stellung bedacht, was sich in Privilegien äußerte, die urkundlich festgehalten, durch Versiegelung beglaubigt und sorgfältig aufbewahrt wurden.

Die heute noch verbreitete Redewendung „Brief und Siegel geben“ geht auf diese Tradition zurück. Der sicherheitstechnische Aufwand ist hier mindestens so wichtig wie der äußere Schmuck. Kunstvolle Schlösser sind eine Spezialität steirischen Kunsthandwerks, wie Sie schon im ersten Raum des Schaudepots sehen können.

Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

29. Mai 2023

24. bis 25. Dezember 2023