Die Steiermark geht baden!

07.06.-25.08.2019


Eröffnung: 06.06.2019, 19 Uhr
Kuratiert von: Astrid Aschacher

Mit Ihrem Badeticket oder Ihrer Saisonkarte der Freizeit Graz erhalten Sie freien Eintritt ins Museum für Geschichte.

 


"Die Steiermark geht baden!" im Museum für Geschichte
Video: © J.J. Kucek

Über die Ausstellung

Sommer, Sonne und Badespaß sind Begriffe, die in unserer Vorstellung fix verdrahtet sind. Wenn die Temperaturen steigen, zieht es die Menschen seit gut einem Jahrhundert je nach zeitlichen Ressourcen und finanziellen Möglichkeiten in künstlich angelegte Flussbäder, in Schotterteiche und Badeseen, ans Meer und ins (städtische) Freibad.

Das Museum für Geschichte widmet der Badekultur des 20. Jahrhunderts eine Ausstellung. Auf einer Fläche von 130 Quadratmetern zeigen wir das, was seit einem Jahrhundert für den Aufenthalt am Wasser wirbt und von dort nach Hause mitgenommen wird: Reiseführer und -prospekte, Anzeigen und Zeitschriften, Fotos, Alben und Ansichtskarten, Dias und Urlaubsfilme. Sie erzählen die Geschichte der Sommerfreuden quer durch die Jahrzehnte und geben ein lebendiges Bild eines wichtigen Stücks Freizeitkultur.

Fr 07.06.

Die Steiermark geht baden!. Kuratorinnenführung

Führung> Museum für Geschichte

Führung

> Museum für Geschichte

Fr 07.06.

Die Steiermark geht baden!. Themenführung

Führung> Museum für Geschichte

Führung

> Museum für Geschichte

Fr 07.06.

13:00-15:00

Platsch und plansch!. Wir gehen bei jedem Wetter baden!

Führung, Familie, Kinder> Museum für Geschichte

Führung, Familie, Kinder

> Museum für Geschichte

Bildergalerie

Am Strand, Jesolo, Foto Spaggia, um 1957, MMS/UMJ

Wir gehen baden!



Zur Ausstellung Die Steiermark geht baden! gibt es auch einen Beitrag auf Kulturgeschichte Online.

Nutzen Sie die Möglichkeit und schmöckern Sie online in den Bildern und Texten zur steirischen Badekultur.

mehr...

Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

24. bis 25. Dezember 2023