Die Produktion der Dinge

16.09.2016-07.05.2017


Eröffnung: 15. September 2016
Kuratiert von: Astrid Aschacher, Bettina Habsburg-Lothringen, Christoph Pietrucha

Ort: Museum für Geschichte (vormals: Museum im Palais), 1. Obergeschoss


 

Der Bau einer Geige, das Schneidern eines Fracks, die Fertigung einer Sense oder die Herstellung einer Flohfalle – wie geht das vor sich? Am Beispiel von 25 Objekten aus unserer Sammlung zeichnen wir das „Werden der Dinge“ nach: Wir berichten über die Gewinnung und den Handel mit Rohstoffen, stellen Werkzeuge, Verfahren und Techniken vor, geben Einblick in Ausbildung und Arbeitsbedingungen, erzählen über internationalen Austausch und Betriebsgeheimnisse, Vertrieb und Marketing, schließlich das Verschwinden von Produktion und ganzer Berufsgruppen in einer Zeit, da es noch keine Fabriken gab. Werkstationen für Kinder und zehn Kurzfilme erleichtern das Verstehen der teilweise aufwendigen Fertigungsprozesse. 

 

25 Objekte: Die Ausstellung im Detail



Verschaffen Sie sich am Beispiel von 25 ausgewählten Objekten einen tieferen Einblick darüber, wie diese Dinge gefertigt, hergestellt und produziert wurden.

mehr...

Ein Tipp für unsere jüngeren Besucherinnen und Besucher

Der Floh „Winzig von Hüpfundstich“ begleitet die Kinder durch die Ausstellung. Auf eigenen Tafeln bekommen sie zum einen inhaltliche Informationen zu den Objekten, aber auch Anleitungen zu den Hands-on-Stationen. 


Nach jeder absolvierten Aufgabe können die Kinder einen Stempel in ihren Meister- oder Meisterinnenbrief drücken. Wenn sie alle Stationen abgeschlossen haben, erhalten Sie an der Kassa ihren ersten Lohn.

Aus dem Programm

Do 15.09.

19:00

Die Produktion der Dinge

Veranstaltung, Eröffnung> Museum für Geschichte

Veranstaltung, Eröffnung

> Museum für Geschichte

Sa 17.09.

10:00-16:30

Produktion der Dinge-Fest. im Museum im Palais

Führung, Fest, Kinder> Museum für Geschichte

Führung, Fest, Kinder

> Museum für Geschichte

Fr 21.10.

15:30-16:30

Führung, Schule

> Museum für Geschichte

Sa 22.10.

14:00-17:00

Druckzeug. Bleisatz statt Bleistift

Veranstaltung, Workshop> Museum für Geschichte

Veranstaltung, Workshop

> Museum für Geschichte

Fr 04.11.

10:00-11:30

Industrielle Produktion heute:. M&R Automation

Veranstaltung, Exkursion> Museum für Geschichte

Veranstaltung, Exkursion

> Museum für Geschichte

Weitere Termine

Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

24. bis 25. Dezember 2023

Lesen Sie unseren aktuellen Blogbeitrag! 

> Wie baut man eigentlich …?