Programm Kindergarten & Schule
Gestalten Sie Ihre individuelle Suchanfrage mit den folgenden Filterfunktionen! Programme des Wintersemesters sind ab Juli, die des Sommersemesters ab Februar (vollständig) verfügbar.


Aktionskoffer: Reise in die Zukunft!
Mobiles Angebot zu "was sein wird" - STEIERMARK SCHAU
Ab 06.04. buchbar: Termine ab 20. April > Kunsthaus GrazNach „Alles Farbe“ steht nun der 2. Aktionskoffer vollgepackt bereit, um euch auf eine „Reise in die Zukunft“ zu begleiten.


EXTRAKLASSE hybrid: Nachrichten aus der Zukunft!
Zu: STEIERMARK SCHAU Von der Zukunft zu den Zukünften
Termine ab 20.04.2021 : buchbar ab 06.04. > Kunsthaus GrazArbeitsauftrag zum Downloaden oder Zusendung via Post plus anschließendem Zoom-Meeting in der Ausstellung: Wir schreiben das Jahr 2050? Unendlich weit entfernt? Wie alt bist du dann?


EXTRAKLASSE für die Klasse: Post aus der Zukunft!
Zu: STEIERMARK SCHAU Von der Zukunft zu den Zukünften
Termine ab 20.04.2021: buchbar ab 06.04. > Kunsthaus GrazAnaloger Input für die Schulbank! Wie stellt ihr euch die Zukunft vor? Welche Erfindungen oder unglaubliche Dinge wird es dann geben oder werden möglich sein?


Online-Einblicke: was sein wird
Zu: STEIERMARK SCHAU Von der Zukunft zu den Zukünften
Termine ab 20.04.2021: buchbar ab 06.04. > Kunsthaus GrazOnline zeigen wir euch einige Highlights der STEIERMARK SCHAU und geben einen ersten digitalen Einblick in diese Ausstellung, die sich mit unseren Zukünften beschäftigt.


Steiermark Hör. Eine Podcast-Reihe zur STEIERMARK SCHAU
Weiterführendes Vermittlungsangebot: Kunsthaus Graz, Museum für Geschichte, Volkskundemuseum
> Museum für GeschichteHörspur zur Ausstellung des LAndes! Drei bis vier Mal monatlich mit Menschen aus dem öffentlichen Leben, den Bereichen Kultur, Bildung, Wissenschaft, Architektur, Tourismus, Landwirtschaft und vielem mehr ...


Einführungs-WEBINAR zu: Die STEIERMARK SCHAU im Kunsthaus
was sein wird: Von der Zukunft zu den Zukünften
Termin: 13.04.2021, 15:30-16:30 > Kunsthaus GrazSpuren des Zukünftigen im Hier und Jetzt. Über Zukünfte, im Plural.


Einführungs-WEBINAR zu: Die STEIERMARK SCHAU im Kunsthaus
was sein wird: Von der Zukunft zu den Zukünften
Termin: 15.04.2021, 15:30-16:30 > Kunsthaus GrazSpuren des Zukünftigen im Hier und Jetzt. Über Zukünfte, im Plural.

Rundgang „Was wird sein?“
Zu: STEIERMARK SCHAU Von der Zukunft zu den Zukünften
Buchbar: 10.04.-31.10.2021, zu den Öffnungszeiten > Kunsthaus GrazVielfältig, künstlerisch und quer durch das ganze Kunsthaus zeigen sich Möglichkeiten, wie unsere Welt morgen aussehen könnte. Was wirst du dazu beitragen?

EXTRAKLASSE: Hallo Zukunft!
Zu: STEIERMARK SCHAU Von der Zukunft zu den Zukünften
Buchbar: 20.04.-31.10.2021, zu den Öffnungszeiten > Kunsthaus GrazWir schreiben das Jahr 2050? Unendlich weit entfernt? Wie alt bist du dann? Wir schicken ein Hallo! an die Zukunft und setzten uns mit dem eigenen zukünftigen Ich auseinander.

Fortbildungs-WEBINAR: Die STEIERMARK SCHAU - die steirische(n) Identität(en) in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Anrechenbar über die PH-Steiermark
Termin: 21.04.2021 16:00-18:00 > Museum für Geschichte > Volkskundemuseum > Kunsthaus GrazSTEIERMARK SCHAU! Lernen Sie das Kunsthaus Graz, das Museum für Geschichte und das frisch eröffnete Volkskundemuseum als außerschulische Lernorte für Ihren Unterricht aus immer neuen Perspektiven kennen!

Fortbildungs-WEBINAR: Die STEIERMARK SCHAU mit der Volksschule
Anrechenbar über die PH-Steiermark
Termin: 22.04.2021 16:00-18:00 > Museum für Geschichte > Volkskundemuseum > Kunsthaus GrazSteiermark-Schau! Lernen Sie das Kunsthaus Graz, das Museum für Geschichte und das frisch eröffnete Volkskundemuseum als außerschulische Lernorte für Ihren Unterricht aus immer neuen Perspektiven kennen!
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
10. April 2021 bis 31. Oktober 2021 Mo-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
01. November 2021 bis 31. Dezember 2021 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Ihre Buchungsanfrage nehmen wir gerne persönlich zu unseren Öffnungszeiten entgegen.
Zusätzlich geöffnet:
1. November 2021
Ausnahmsweise geschlossen:
Kosten:
Angegebene Preise verstehen sich (wenn nicht anders angegeben) pro Schüler/in im Klassenverband inkl. Eintritt (2 Begleitpersonen pro Klasse frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf) bzw. pro Kind der Kindergartengruppe bei freiem Eintritt (1 Begleitperson pro 6 Kindergartenkindern frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf).
Geschäftsbedingungen:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Terminanmeldung verbindlich ist! Sollten Sie eine Stornierung oder Änderung des Termins wünschen, ist dies bis spätestens 48 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenlos möglich – bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid. Ihr Nichterscheinen verursacht uns Kosten, die wir im Falle einer zu späten bzw. nicht erfolgten Absage an Sie weiterverrechnen müssen: 50 % des Rechnungsbetrages bzw. bei Schulen ein Mindestbetrag von 25 € pro gebuchter Vermittlerin/gebuchtem Vermittler.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Gruppe pünktlich am vereinbarten Treffpunkt versammelt ist. Ab einer Verspätung von 10 Minuten kann es aus logistischen Gründen zu einer Verkürzung oder zum Entfall der Führung/des Vermittlungsprogramms kommen.
Für alle Besuche gilt die Hausordnung des Universalmuseums Joanneum.