Online-Portal Kindergarten, Schule & Jugendgruppe

Gestalten Sie Ihre individuelle Suchanfrage mit den folgenden Filterfunktionen! Programme des Wintersemesters sind ab August, die des Sommersemesters ab Februar (vollständig) verfügbar.

Suchen
Suche leeren
Fortbildung: Kunst vermitteln im Museum. Re-Imagine the Future - 20 Jahre Kunsthaus Graz
Pädagogin/Pädagoge

Fortbildung: Kunst vermitteln im Museum. Re-Imagine the Future - 20 Jahre Kunsthaus Graz

Anrechenbar über die PH-Steiermark

Termin: 12.10.202314:00-17:15 Kunsthaus Graz


Begeben Sie sich mit unseren Vermittler*innen auf eine Reise durch 20 Jahre Kunsthaus Graz, die den Fokus auf die neuen Ausstellungen von Direktorin Andreja Hribernik und Katrin Bucher Trantow legt.

Rundgang: Körper & Territorium
Tipp
Schule, 5.-13. Schulstufe

Rundgang: Körper & Territorium

Buchbar25.05.-27.08.2023, zu den Öffnungszeiten Kunsthaus Graz


Grenzübergreifende Dialoge. Eine Kooperation mit MSU Zagreb

Rundgang: Plamen Dejanoff
Tipp
Schule, 5.-13. Schulstufe

Rundgang: Plamen Dejanoff

Heritage Project

Buchbar08.06.-27.08.2023, zu den Öffnungszeiten Kunsthaus Graz


Plamen Dejanoff beschäftigt die Frage, was mit architektonischem, künstlerischem und handwerklichem Wissen passiert.

Teatime-Rundgang zu: Körper & Territorium + Heritage Project
Tipp
Pädagogin/Pädagoge

Teatime-Rundgang zu: Körper & Territorium + Heritage Project

Exklusiv für Pädagog*innen und Lehramts-Studierende

Nächster Termin15.06.2023, 16:30-17:30 Kunsthaus Graz


Wertvolle Hintergrundinformation zu den Ausstellungen im Kunsthaus Graz. Wir bitten um Voranmeldung!

Rundgang: Architektur
Schule, 1.-13. Schulstufe

Rundgang: Architektur

BuchbarZu den Öffnungszeiten Kunsthaus Graz


Abenteuerreise durch den „Friendly Alien“: Needle, Nozzles, Spaces, begehbare Wände und versteckte Winkel. Wie dieses Gebäude funktioniert und was es zu bieten hat.

EXTRAKLASSE: Architektur
Schule, 1.-13. Schulstufe

EXTRAKLASSE: Architektur

BuchbarAb 14.09.2021, zu den Öffnungszeiten Kunsthaus Graz


Das persönliche Erlebnis und eigenes Erfahren haben oberste Priorität, wenn wir im dunklen, runden Bauch des „Friendly Alien“ viel über Entstehung, Gestalt und Architektur eines der ungewöhnlichsten Gebäude der Welt erfahren und auch gleich selbst erkunden.

Hörtexte aus: Kinder-Audioguide zur Architektur im Kunsthaus Graz
Schule, 2.-13. Schulstufe

Hörtexte aus: Kinder-Audioguide zur Architektur im Kunsthaus Graz

OnlineJederzeit verfügbar Kunsthaus Graz


Entdecke im 30-minütigen Audioguide mit Eila und Jeno die Besonderheiten des „Friendly Alien“…

Durch die blaue Blase blubbern…
Kindergarten

Durch die blaue Blase blubbern…

Über die Architektur des „Friendly Alien“

BuchbarZu den Öffnungszeiten Kunsthaus Graz


Bring viel Neugierde fürs Entdecken dieses liebenswürdigen Wesens mit, dessen Wände man hochgehen kann und gestalte ein eigenes kleines Kunsthaus!

Feierabend im Museum
Pädagogin/Pädagoge

Feierabend im Museum

Mit Kolleg*innen bei freien Eintritt unser Programm genießen

BuchbarZum Wunschtermin im Rahmen der Öffungszeiten Universalmuseum Joanneum


Bei einem entspannten Ausklang in den Feierabend besuchen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen Ihre Wunschausstellung inklusive Führung.

Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten
01. Jänner 2023 bis 31. Dezember 2023 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr



Diese Informationen bitte bei Buchungsanfragen parat haben


Ihre Buchungsanfrage nehmen wir gerne online via Buchungsformular sowie persönlich zu unseren Öffnungszeiten entgegen (sofern nicht anders angegeben): Di–So, 10–18 Uhr 

 

24. bis 25. Dezember 2023

Kosten:

Angegebene Preise verstehen sich (wenn nicht anders angegeben) pro Schüler/in im Klassenverband inkl. Eintritt (2 Begleitpersonen pro Klasse frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf) bzw. pro Kind der Kindergartengruppe bei freiem Eintritt (1 Begleitperson pro 6 Kindergartenkindern frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf).


Bitte beachten Sie, dass Ihre ​Terminanmeldung verbindlich​ ist! Sollten Sie eine Stornierung​ oder Änderung des Termins wünschen, ist dies ​bis spätestens 48​ ​Stunden vor dem gebuchten Termin kostenlos​ möglich – bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid. Ihr ​Nichterscheinen​ verursacht uns Kosten, die wir im Falle einer zu späten bzw. nicht erfolgten Absage an Sie weiterverrechnen müssen: ​50 % des Rechnungsbetrages​ bzw. bei Schulen ein Mindestbetrag von 25 € pro gebuchter Vermittlerin/gebuchtem Vermittler.

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Gruppe ​pünktlich​ am vereinbarten Treffpunkt versammelt ist. Ab einer Verspätung von 10 Minuten kann es aus logistischen Gründen zu einer Verkürzung oder zum Entfall der Führung/des Vermittlungsprogramms kommen.

Für alle Besuche gilt die Hausordnung des Universalmuseums Joanneum.