EXTRAKLASSE: Architektur

BuchbarAb 14.09.2021, zu den Öffnungszeiten


Für: Schule, 1.-13. Schulstufe
Angebot: Workshop und Architekturrundgang, altersgerecht angepasst
Dauer: Ca. 2 h
Kosten: Schule 3 €, frei mit "Schulkarte Echt Klasse!"
Anmeldung: Spät. 1 Woche vor dem gewünschten Termin 

Kontakt: +43-316/8017-9200 oder info@kunsthausgraz.at 

Ein erlebnisorientiertes Angebot zu: Architektur Kunsthaus Graz

 Nicht buchbar: 3 Wochen vor den Sommerferien

Im Grunde gehen wir davon aus, dass ein Haus viereckig ist, weil wir uns gewöhnlich in einem solchen aufhalten.

 

Es gibt aber schon seit 60 Jahren die Idee, Gebäude rund zu bauen. War es jedoch damals unmöglich, organische Formen in Architektur zu fassen, stellt auch das heute kein Problem mehr dar. Die biomorphe Form des Kunsthauses Graz ist ein gutes Beispiel für ein Haus mit Rundungen.

 

Wir bieten unseren Besucherinnen und Besuchern mit EXTRAKLASSE Architektur ein zweistündiges erlebnisorientiertes Programm, wobei das eigene Tun und das persönliche Erlebnis oberste Priorität haben.

 

Buchbar zu den Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10-18 Uhr

Buchungsanfrage


Sie interessieren sich konkret für dieses Programm? Schicken Sie uns eine Anfrage und wir melden uns in den kommenden Werktagen bei Ihnen.


Anrede:*

Ich besitze eine Schulkarte Echt Klasse:*




Ideal zur Vor- und Nachbereitung Ihres Besuchs:

Kinder in der Needle, anlässlich der Aktionstags „Schule schaut Museum“ 2012, Foto: UMJ/N. Lackner

Für: Schule, 2.-13. Schulstufe

Kinder-Audioguide zur Architektur im Kunsthaus Graz



Entdecke im 30-minütigen Audioguide mit Eila und Jeno die Besonderheiten des „Friendly Alien“…

mehr...

Das könnte Sie auch interessieren:


Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten
01. Jänner 2023 bis 31. Dezember 2023 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr



Diese Informationen bitte bei Buchungsanfragen parat haben


Ihre Buchungsanfrage nehmen wir gerne online via Buchungsformular sowie persönlich zu unseren Öffnungszeiten entgegen (sofern nicht anders angegeben): Di–So, 10–18 Uhr 

 

24. bis 25. Dezember 2023

Kosten:

Angegebene Preise verstehen sich (wenn nicht anders angegeben) pro Schüler/in im Klassenverband inkl. Eintritt (2 Begleitpersonen pro Klasse frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf) bzw. pro Kind der Kindergartengruppe bei freiem Eintritt (1 Begleitperson pro 6 Kindergartenkindern frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf).


Bitte beachten Sie, dass Ihre ​Terminanmeldung verbindlich​ ist! Sollten Sie eine Stornierung​ oder Änderung des Termins wünschen, ist dies ​bis spätestens 48​ ​Stunden vor dem gebuchten Termin kostenlos​ möglich – bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid. Ihr ​Nichterscheinen​ verursacht uns Kosten, die wir im Falle einer zu späten bzw. nicht erfolgten Absage an Sie weiterverrechnen müssen: ​50 % des Rechnungsbetrages​ bzw. bei Schulen ein Mindestbetrag von 25 € pro gebuchter Vermittlerin/gebuchtem Vermittler.

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Gruppe ​pünktlich​ am vereinbarten Treffpunkt versammelt ist. Ab einer Verspätung von 10 Minuten kann es aus logistischen Gründen zu einer Verkürzung oder zum Entfall der Führung/des Vermittlungsprogramms kommen.

Für alle Besuche gilt die Hausordnung des Universalmuseums Joanneum.