Kellerkino

Raffaella Crispino

Das "Kellerkino" wird von September 2023 bis Februar 2024 von Branka Benčić (Direktorin des Museums Moderner und Zeitgenössischer Kunst in Rijeka, Kroatien) kuratiert.

Die Reihe "Kellerkino" ist als langfristiges Programm angelegt und bringt Künstler*innen und ihre Film- und Videoarbeiten aus unterschiedlichsten Hintergründen und Generationen zusammen. Sie erforschen verschiedene Kontexte, Geschichten und Geografien in einem filmischen Dialog, der darauf abzielt, das Publikum einzubeziehen und vielfältige Ideen zu reflektieren und zu aktivieren, die im Zusammenhang mit dem Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm des Kunsthauses Graz entstehen.
Die Verdrängung konventioneller Kinomodelle in die Galerie präsentiert zeitgenössische Künstler*innen und ihre filmischen Arbeiten, die im Zwischenraum von zeitgenössischer Kunst und Kino angesiedelt sind. So entsteht ein neuer Raum der Interaktion und Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Bewegtbildproduktion. Präsentiert werden Film- und Videoarbeiten außerhalb des Kontexts von Unterhaltungs- und Spektakelproduktion: Arbeiten, die meist im Rahmen von Filmfestivals, entfernten Ausstellungen oder mit einer kurzen Lebensdauer im Kontext spezieller Vorführungen und Umfragen zirkulieren und somit für ein breiteres Publikum nur begrenzt sichtbar und zugänglich sind.



Raffaella Crispino (* 1979, Neapel) ist eine in Brüssel lebende Multimedia-Künstlerin. Ihre Forschungen befassen sich mit den wichtigsten Themen der historisch-politischen Debatte der letzten Jahrzehnte: Migrationsphänomene, das Erbe des Kolonialismus und Genderfragen.

Sie schuf eine permanente Land-Art-Installation im Rahmen der Bat-Yam-Biennale in Tel Aviv im Jahr 2010. 2009 stellte sie ihre Arbeiten im CCA Tel Aviv in Zusammenarbeit mit dem Madre Museum in Neapel aus. 2018 wurde Crispinos Werk Teil der neuen Sammlung des KANAL Centre Pompidou in Brüssel. Im selben Jahr nahm sie an der 6. Biennale für zeitgenössische Kunst in Thessaloniki teil. 2022 hatte sie eine Einzelausstellung im Museum der Schönen Künste in Tournai in Zusammenarbeit mit EUROPALIA TRAINS & TRACKS und eine monografische Ausstellung im MMSU Museum in Rijeka, Kroatien, We Want Mirrors - A Journey Into the Matrix of Coloniality.

Im Jahr 2022 schuf sie in Bozar die partizipatorische Gesangsperformance und Installation Circles of Songs.

 

Vorschau auf das nächste "Kellerkino"

Ausstellung

Kellerkino: Raffaella Crispino

27.09.-05.11.2023   >  Kunsthaus Graz

mehr...

Ein Archiv zum Schmökern

Pia Wilma Wurzer, "Das Radl der Zeit", Videostill, 2022
Ausstellung

Kellerkino: Hannah Senoner presents Pia Wilma Wurzer

25.10.-20.11.2022   >  Kunsthaus Graz

Der Einladung folgend präsentiert Pia Wilma Wurzer ihren Kurzfilm Das Radl der Zeit (2022) gemeinsam mit Hannah Senoners Als ich älter wurde (2022). mehr...

Maximilian Seegert, "Edge Effects", Videostill, 2022
Ausstellung

Kellerkino: Maximilian Seegert presents Hannah Senoner

27.09.-23.10.2022   >  Kunsthaus Graz

Als Antwort auf Seegerts Edge Effects (2022) präsentiert Hannah Senoner ihren Kurzfilm Als ich älter wurde (2022).   mehr...

Robert Bergmann, "Geister die mich, sprechen", 2020
Ausstellung

Kellerkino: Robert Bergmann presents Maximilian Seegert

30.08.-25.09.2022   >  Kunsthaus Graz

Der Einladung folgend präsentiert Maximilian Seegert seinen Kurzfilm "Edge Effects" (2022), gemeinsam mit Robert Bergmanns "Geister die mich, sprechen" (2020). mehr...

Julian Ernst, "Gargoyles", 2021
Ausstellung, Film

Kellerkino: Julian Ernst presents Robert Bergmann

02.08.-28.08.2022   >  Kunsthaus Graz, Kellerkino, Untergeschoss

Der Einladung folgend präsentiert Robert Bergmann seinen Kurzfilm "Geister die mich, sprechen" (2020), gemeinsam mit Julian Ernsts "Gargoyles" (2020). mehr...

Cosima Roth, "Annahmelose Aufnahme", 2016
Ausstellung, Film

Kellerkino: Cosima Roth presents Julian Ernst

05.07.-01.08.2022   >  Kunsthaus Graz, Kellerkino, Untergeschoss

Als Antwort auf Roths Annahmelose Aufnahme (2016) präsentiert Julian Ernst seinen Kurzfilm Gargoyles (2021). mehr...

Daphne von Schrader, "Träum was schönes!", Videostill, 2021
Ausstellung, Film

Kellerkino: Daphne von Schrader presents Cosima Roth

07.06.-04.07.2022   >  Kunsthaus Graz, Kellerkino, Untergeschoss

Der Einladung folgend präsentiert Cosima Roth ihren Kurzfilm "Annahmelose Aufnahme" (2016) im Kellerkino des Kunsthauses. mehr...

Evi Jägle, Alice in der Logik des Sinns – Wunderland: die Teegesellschaft, Videostill, 2022
Ausstellung, Film

Kellerkino: Evi Jägle presents Daphne von Schrader

10.05.-06.06.2022   >  Kunsthaus Graz, Kellerkino, Untergeschoss

Der Einladung folgend präsentiert Daphne von Schrader ihren Kurzfilm "Träum was Schönes!" (2021) im Kellerkino des Kunsthauses. mehr...

Michael Gülzow, "Die ultimative Frage auf alle Antworten", Videostill, 2019
Ausstellung, Film

Kellerkino: Michael Gülzow presents Evi Jägle

12.04.-09.05.2022   >  Kunsthaus Graz, Kellerkino, Untergeschoss

Der Einladung folgend präsentiert Evi Jägle den Kurzfilm Alice in der Logik des Sinns – ​Wunderland: die Teegesellschaft im Kellerkino des Kunsthauses mehr...

Jennifer Mattes, Diagonale '20 Trailer, Videostill
Ausstellung, Film

Kellerkino: Jennifer Mattes presents Michael Gülzow

15.03.-11.04.2022   >  Kunsthaus Graz

Jennifer Mattes überarbeitet für die Wiederaufführung ihren Film Bars von Atlantis (2020) und sucht sich als Dialogpartner den Filmschaffenden Michael Gülzow und seine Arbeit Die ultimative Frage auf alle Antworten (2019). mehr...

Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung

Kunsthauscafé
Mo-Sa 9-24 Uhr
So, Feiertag 9-20 Uhr

Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957

 

 

24. bis 25. Dezember 2023