Die Logik der Engel
Llullophon
30.09.-30.10.2016 10:00-17:00
Produktion: ORF musikprotokoll im steirischen herbst.
Koproduktion: Kunsthaus Graz, OÖ kulturquartier – Höhenrausch 2016
Konzert: Sa., 08.10, 21 Uhr Helmut List Halle, Tagespass 19 €
Ort: Space05
Reihe: Offenes Haus
Das erste Llullophon der Welt
Nach einer mittelalterlichen Logikmaschine, die sogar Gott „beweisen“ kann, baut das musikprotokoll eine interaktive Klanginstallation im Kunsthaus. Das Vokalensemble NOVA verwendet das Llullophon, um ganz alte mit ganz neuer Musik zu vereinen.
„Die Logik der Engel“ – das ist ferne Vokalmusik aus dem 13. und 14. Jahrhundert, das sind Miniatur-Uraufführungen aus dem Hier und Heute im Spiegelkabinett. Als Ausgangspunkt für diese spannende Zeitreise mit sechs Männerstimmen dient eine Idee des vor 700 Jahren verstorbenen mallorquinischen Philosophen und Theologen Ramon Llull.
Ramon Llulls Logikmaschine
Llull beschreibt in seinem Buch „Ars magna“ eine Logikmaschine, mit der es gelingen sollte, Wahrheit und Lüge zu unterscheiden. Mittels Drehung dreier mechanischer Scheiben konnten Begriffe kombiniert werden und ergaben so Sätze, die als Gottesbeweis gelten sollten. Mathematiker und Philosophen wie G.W. Leibniz ( 1646–1716 ) bezogen sich auf Llulls Logikmaschine, und die moderne Computerwissenschaft sieht in ihr ein frühes „generatives System“, einen Vorläufer moderner Rechnersysteme, die auf Algorithmen beruhen.
musikprotokoll
Beim musikprotokoll wird die Llull’sche Konzeption in eine interaktive Klanginstallation umgedeutet, in ein Llullophon, das im Grazer Kunsthaus zu sehen, zu hören und zu bedienen ist. Die konzertante Version wird das auf sehr, sehr alte ebenso wie auf neue Musik spezialisierte Vokalensemble NOVA in der Helmut List Halle auf die Bühne bringen.
Produktion ORF musikprotokoll
Koproduktion Kunsthaus Graz, OÖ kulturquartier – Höhenrausch 2016
Aus dem Programm
Sa 24.09.
Geknetetes Wissen. Die Sprache der Keramik
Ausstellung> Kunsthaus Graz
Ausstellung
> Kunsthaus Graz
Sa 24.09.
10:00
Body Luggage. Migration von Gesten. Eröffnung
Veranstaltung, Eröffnung> Kunsthaus Graz
Veranstaltung, Eröffnung
> Kunsthaus Graz
Sa 24.09.
12:00
Geknetetes Wissen. Die Sprache der Keramik. Eröffnung
Veranstaltung, Eröffnung> Kunsthaus Graz
Veranstaltung, Eröffnung
> Kunsthaus Graz
Di 27.09.
15:30-16:30
"Geknetetes Wissen" und "Body Luggage". Kostenlose Spezialführung für Pädagoginnen und Pädagogen
Führung, Schule> Kunsthaus Graz
Führung, Schule
> Kunsthaus Graz
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957
Ausnahmsweise geschlossen: