Politische Landschaft
Kunst Widerstand Salzkammergut
11.07.-06.09.2015 10:00-17:00
Ein Projekt des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark / Universalmuseum Joanneum
Ort: Space05
Mit: Clegg & Guttmann, Eva Grubinger, Florian Hüttner, Angelika Loderer, Susan Philipsz, Bojan Šarčević
Das dreiteilige KunstprojektPolitische Landschaft hält das Thema Erinnerung und kollektives Gedächtnis im Kontext der Landschaft des Salzkammerguts wach: Ein Teil der Arbeiten wird im Tal (Altaussee), ein anderer Teil im Hochgebirge (Totes Gebirge West) stattfinden, ein dritter Teil ist im Kunsthaus Graz (Space05) zu sehen.
Das Ausseer Land und seine Umgebung birgt neben malerischen Reizen eine kollektive politische Geschichte. Sehr viele Aktivitäten für und gegen den Hitler-Faschismus sammelten sich dort Mitte der 1940er Jahre. Für Teile eines partisanenartigen Widerstands wurden unzugängliche Bereiche des Hochgebirges zum mehrjährigen Rückzugsort. Auch hochrangige Nationalsozialisten versteckten sich im Mai 1945 für kurze Zeit in den Bergen oder lebten unerkannt in der Region. Wie unter einem Brennglas kulminierten die Ereignisse um Kunstraub, Verrat, aktiven und passiven Widerstand, Flucht und Mord. Die Komplexität und Widersprüchlichkeit dieser Zeit hat normative Auswirkungen für unser politisches System bis heute. 2015 jährt sich die Befreiung Europas vom nationalsozialistischen Totalitarismus zum siebzigsten mal. Wenige Zeitzeugen werden dann noch am Leben sein.
Eröffnungen im Salzkammergut

Altaussee
11.07.2015, 12 Uhr, Kur- und Amtshaus, Ortsmitte, 8992 Altaussee, Rundfahrten mit den Künstlerinnen und Künstlern.
Abfahrt mit Bus, 9 Uhr – Rückkehr 22 Uhr. Kunsthaus Graz–Altaussee- Kunsthaus Graz. (max. 63 P, gratis) U.A.w.g.: kioer@museum-joanneum.at
Totes Gebirge West
12.07.2015, 10-18 Uhr UND aufgrund der hohen Nachfrage 18.07.2015: Bergwanderung zu den Arbeiten, ab Blaa Alm bis Ischler Hütte und zurück. Bergerfahrung und Wanderausrüstung sind erforderlich, keine Klettertour, aber offene Augen oder Versicherung empfehlenswert. U.A.w.g.: kioer@museum-joanneum.at; Übernachtungen: http://ausseerland.salzkammergut.at/
Politische Landschaft wurde ermöglicht mit Unterstützung des Landes Steiermark und der Europäischen Union (Leader aus ELER).
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
24. Dezember 2020 bis 08. Februar 2021 geschlossen
09. Februar 2021 bis 09. April 2021 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
10. April 2021 bis 31. Oktober 2021 Mo-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
01. November 2021 bis 31. Dezember 2021 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Überblicksführungen
So & Feiertag 11 Uhr
Abweichungen möglich. Weitere Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Do 9-23 Uhr
Fr-Sa 9-1 Uhr
So 9-20 Uhr
T +43-316/714 957
Zusätzlich geöffnet:
24. Mai 2021
1. November 2021
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 25. Dezember 2021