Architektur der Utopie

Projekt-Präsentation des Instituts für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften der TU Graz

25.10.-09.11.2014


Eröffnung: 24.10.2014, 19:00 Uhr, Needle

In Kooperation mit dem Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften der TU Graz

Konzeption: Petra Eckhard, Daniel Gethmann, Ana Jeinic, Michael Hieslmair

Eintritt in die Ausstellung (Needle) frei!


Jeder architektonische Entwurf enthält einen utopischen Aspekt, indem er das bildhafte Modell einer noch nicht vorhandenen sozio-räumlichen Form darstellt. Die utopische Dimension des Entwerfens wurde jedoch seit den 1970ern immer stärker vernachlässigt. Derzeit entsteht angesichts der globalen Umwelt- und Wirtschaftskrisen eine neue Nachfrage nach utopischen Visionen von alternativen Lebensweisen: Das imaginative Potenzial der Architektur ist dabei besonders gefragt. Die Ausstellung versammelt eigenständige Entwürfe eines heutigen architektonisch-utopischen Denkens und findet im biomorphen Kunsthaus Graz einen adäquaten Rahmen.

 

 

Mit Arbeiten von:

Yan Ting Au, Alexandru Dan, Julian Gatterer, Anna J. Grill, Emilian Hinteregger, Maida Hodzic, Claudia M. Höhenberger, Maria Huber, Lukas B. Jakober, Gabriela Kammerhofer, Alwin Moser, Catherine Papst, Martina Strauß, Josef M. Tischler, Ching Kwong Wu, Jakob Zöbl

 

Im Anschluss an die Eröffnung findet eine Podiumsdiskussion mit Eilfried Huth, Daniel Gethmann, Petra Eckhard, Ana Jeinic, Michael Hieslmair, Katrin Bucher Trantow statt.

Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung

Kunsthauscafé
Mo-Sa 9-24 Uhr
So, Feiertag 9-20 Uhr

Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957

 

 

24. bis 25. Dezember 2023