Kellerkino: Maximilian Seegert presents Hannah Senoner

27.09.-23.10.2022


Eine Kooperation von Kunsthaus Graz und Diagonale - Festival des österreichischen Films


Im Kellerkino des Kunsthauses Graz wird eine Durchgangssituation bewusst zum Offspace und zeigt über ein ganzes Jahr eine Reihe von Kurzfilmen, die sich jeweils aufeinander beziehen. Dabei werden filmische Dialoge der besonderen Art aufgespannt: Ein*e Filmschaffende*r sucht sich einen anderen Kurzfilm in Ergänzung zum eigenen Werk, seien sie stilistisch, assoziativ oder strukturell verwandt oder diametral unterschiedlich – die Einladung ist persönlich.

Nach der 4-wöchigen Laufzeit des Filmduetts zwischen Robert Bergmann und Maximilian Seegert wird das filmische Langzeitgespräch mit Hannah Senoner fortgesetzt. Als Antwort auf Seegerts Edge Effects (2022) präsentiert Hannah Senoner ihren Kurzfilm Als ich älter wurde (2022).  

„Die Arbeit Als ich älter wurde von Hannah Senoner beschäftigt sich mit den Landschaften und Umgebungen in Werbungen für Körperpflegeprodukte und mit den in ihnen verhandelten und vermittelten Fantasien und Symboliken natürlicher Weiblichkeit. Der normalerweise in ihnen platzierten Produkte beraubt, werden die Orte und Landschaften selbst zum Gegenstand der Untersuchung. Wie auf Bühnen ohne Akteur*innen bewegen wir uns durch diese mal abstrakten und mal weniger abstrakten Schauplätze, in denen normalerweise Körperpflegeprodukte platziert oder präsentiert werden, die Lifestyles, Normen und Ideale kommunizieren sollen. Ohne die Produkte verwehren sich diese Landschaften jeglicher Ideologie und werden zur offenen Projektionsfläche.“
(Maximilian Seegert)

Bildergalerie

Maximilian Seegert
Edge Effects, DE 2022, 13:21 min

Maximilian Seegert studiert Bildhauerei an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg sowie an der École nationale supérieure des beaux-arts de Paris. In seinem jüngsten Film beschäftigt er sich damit, wie unser Blick auf die uns umgebende Landschaft sich durch Landschaftserfahrungen in Videospielen verändert. Vor allem die spirituelle, magische und auch die metaphysische Aufladung dieser konstruierten Landschaften stehen dabei im Fokus der Betrachtung.

Hannah Senoner
Als ich älter wurde, DE 2022, 15:33 min

Hannah Senoner (* 1996, München) machte im Sommer 2022 ihren Abschluss an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg. In ihrer künstlerischen Praxis beschäftigt sie sich aus einer explizit weiblichen Perspektive mit Themen wie dem Alleinsein und der Beziehung zum Anderen in Bezug auf bestimmte Umgebungen und Landschaften sowie mit zeitgenössischen Interior Designs und Werbewelten. Auf visueller Ebene erforscht oder rekreiert sie diese Umgebungen mithilfe von Videobearbeitung und 3-D-Programmen und verknüpft sie mit persönlichen Erfahrungen und Gedanken.

Erfahren Sie mehr über das Projekt

Kellerkino



Im Kellerkino des Kunsthauses Graz wird eine Durchgangssituation bewusst zum Offspace und zeigt über ein ganzes Jahr eine Reihe von Kurzfilmen, die sich jeweils aufeinander beziehen.

mehr...

Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung

Kunsthauscafé
Mo-Sa 9-24 Uhr
So, Feiertag 9-20 Uhr

Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957

 

 

24. bis 25. Dezember 2023