Kellerkino: Cosima Roth presents Julian Ernst

05.07.-01.08.2022


Eine Kooperation von Kunsthaus Graz und Diagonale - Festival des österreichischen Films

Ort: Kellerkino, Untergeschoss

Über die Ausstellung

Im Kellerkino des Kunsthauses Graz wird eine Durchgangssituation bewusst zum Offspace und zeigt über ein ganzes Jahr eine Reihe von Kurzfilmen, die sich jeweils aufeinander beziehen. Dabei werden filmische Dialoge der besonderen Art aufgespannt: Ein*e Filmschaffende*r sucht sich einen anderen Kurzfilm in Ergänzung zum eigenen Werk – seien sie stilistisch, assoziativ oder strukturell verwandt oder diametral unterschiedlich – die Einladung ist persönlich.


Nach der 4-wöchigen Laufzeit des Filmduetts zwischen Daphne von Schrader und Cosima Roth wird das filmische Langzeitgespräch mit Julian Ernst fortgesetzt.

Als Antwort auf Roths Annahmelose Aufnahme (2016) präsentiert Julian Ernst seinen Kurzfilm Gargoyles (2021).
Wir folgen einer Gruppe junger Menschen, die durch eine Welt marschiert, welche nahe unserer Welt zu sein scheint, und doch weit weg. Anfangs ziehen sie noch allein durch die Landschaft, scheinbar fernab jeglicher Zivilisation. Doch schon bald führen ihre Wege zusammen und zielstrebig marschieren sie weiter. Mit ihrem Gang wird eine Alltäglichkeit suggeriert, der Weg zum Ziel scheint beinahe geprobt. Gemeinsam erreicht die Gruppe den Ort, an dem ihre Kostüme bereits auf sie warten. Im Vordergrund des Filmes steht der performative Akt des Verkleidens. Schweigend und einer geübten Routine folgend werden die Kostüme aus Pappe, Gips und Beton angelegt und die Transformation ist vollbracht.

„Es geht darum, etwas nicht zu erklären, die Logik einer anderen Welt einzunehmen. Diesen Eingang in eine andere Logik zu öffnen, sie begehbar zu machen. Das Dahintersteckende, das sich immer verschieben will, weil die Bilder doppeldeutig sind. Man weiß auf viele Weisen nicht, welche Bedeutung man geben soll, die Zuordnung fehlt und wird vielmehr symbolisch transportiert.“ - Cosima Roth

Bildergalerie

Cosima Roth
Annahmelose Aufnahme, AT 2016, 6:50 min

Cosima Roth (* 1996 Wien) studiert an der Akademie der bildenden Künste Wien in ihrem Abschlusssemester Kunst. Ihre Arbeit ist multimedial mit den Schwerpunkten Film und Skulptur. Themen wie Symbolik, Ritualarbeit und Träume stehen im Zentrum ihres Schaffens. Derzeit arbeitet sie an einem Kartenorakel, das sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft ihrer Kunst in einer Unzeitlichkeit zusammenfassen soll.

Julian Ernst
Gargoyles, AT 2021, 12 min

Julian Ernst (* 1995 Darmstadt) studierte Malerei und Film an der Kunsthochschule Mainz und der Akademie der bildenden Künste Wien. Skulpturale Elemente stehen oft im Fokus seiner Filme und spielen auch in deren Präsentation eine entschiedene Rolle. In seinen jüngsten Arbeiten untersucht er die Materialität des Körpers und stellt sich die Frage, wie der Akt des Kostümierens unsere physische Wahrnehmung beeinflusst.

Erfahren Sie mehr über das Projekt

Kellerkino

Raffaella Crispino



Das Kellerkino nutzt einen Zwischenort. Eine Durchgangsstation wird bewusst zum Offspace und zeigt über ein ganzes Jahr eine Reihe von Kurzfilmen, die sich jeweils aufeinander beziehen.

mehr...

Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung

Kunsthauscafé
Mo-Sa 9-24 Uhr
So, Feiertag 9-20 Uhr

Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957

 

 

24. bis 25. Dezember 2023