Cittadellarte
Teilen und verändern
29.09.2012-20.01.2013 10:00-17:00
Eine Koproduktion von Kunsthaus Graz und Cittadellarte, in Kooperation mit steirischer herbst.
Ausgehend vom Werk Michelangelo Pistolettos, dem 2012 auch in der Neuen Galerie Graz eine sich über einen Großteil seines Schaffens erstreckende Einzelausstellung gewidmet war, nimmt die Ausstellung im Kunsthaus Graz das Prinzip des Dialogs und der Partizipation zum Ausgangspunkt einer Suche nach den Bedingungen und Hoffnungen in das Modell einer partizipativen Zivilgesellschaft.
Pistoletto setzte in seinem gesamten künstlerischen Werk den Begriff der Partizipation ins Zentrum und definierte sie als Beginn allen künstlerischen Schaffens. Die von Michelangelo Pistoletto ins Leben gerufene Cittadellarte ist ein offenes Netzwerk, das Arbeit, Erziehung, Kommunikation, Kunst, Nahrung, Politik, Spiritualität und Wirtschaft zwar unterteilt, das aber als gläserner Mikrokosmos die Produktion und gemeinschaftliche Inspiration in den Vordergrund eines wirtschaftlich funktionierenden Kunstsystems ohne rigide Spartentrennungen rückt. Die Ausstellung im Kunsthaus Graz widmet sich dieser Idee des partizipativen Arbeitens, eines eingreifenden Kunstschaffens, und folgt anhand verschiedener Projekte von Künstlerinnen, Künstlern und Künstlerkollektiven dem Wunsch nach einem subversiven, offenen und nachhaltig kulturell geschaffenen Weltmodell.
Mit: Claudia Bosse, Leopold Calice, Chimurenga, Cittadellarte, constructLab, el Puente_lab, Evento, Gudran, Love Difference/Michelangelo Pistoletto, ParaArtFormation (PUF), Dan Peterman, Visible, Vitamin Creative Space
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, dessen Inhalt und Form ebenso auf der aktiven Teilnahme aller Akteurinnen und Akteure sowie Besucher/innen beruht. Ab der Eröffnung sind Mappen erhältlich, die im Laufe der Ausstellung kontinuierlich mit online abrufbaren Artikeln „gefüttert“ werden und sich so prozesshaft zu einem Ausstellungskatalog fügen.
Veranstaltungen/Rahmenprogramm:
Publishing and Self-Publishing in Contemporary Art
Spielräume und Möglichkeiten des Publizierens. Podiumsdiskussion
15.01.2013, Space01
Upcycling mit heidenspass und Winterfit mit REBIKEL
Termine: 26.10., 24.11., 01.12., 08.12., 15.12.2012 jeweils 13-17:00
Vom Kunsthaus zum Active House
Gespräch
11.12.2012
Rebirth-day. Fest des demokratischen Teilens in der Kunststadt Cittadellarte
21.12.2012
Regelmäßige Führungen Di– Fr 15:30 Uhr, Sa, So, Feiertag 11:00 & 15:30 Uhr
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957
Ausnahmsweise geschlossen: