Ausstellung

Architekturen des Lebens

04.07.-27.08.2023 Kunsthaus Graz, Space03

Die Werkschau Architekturen des Lebens, die im Space03 in den Monaten Juli und August 2023 zu sehen ist, richtet sich an alle Besucher*innen, die sich mit den Möglichkeiten zur sozialen Inklusion durch und mit Kunst beschäftigen möchten. mehr ...

Ausstellung

Plamen Dejanoff

Heritage Project

08.06.-27.08.2023 Kunsthaus Graz, Space01

Plamen Dejanoffs Einzelausstellung im Kunsthaus Graz zeigt neue kunsthandwerklich präzise recherchierte Arbeiten, die einem gemeinsamen europäischen Kulturerbe nachgehen. mehr ...

Ausstellung

Körper und Territorium

Grenzübergreifende Dialoge. Eine Kooperation mit MSU Zagreb

26.05.-27.08.2023 Kunsthaus Graz, Space02

Körper und Territorium ist als nachbarschaftlicher Dialog zu verstehen, in dem verbindende Elemente künstlerischer Praktiken rund um die Themen von Körper und Identität sichtbar werden. mehr ...

Ausstellung

TIEFEN.SCHÄRFE IM GRENZ.RAUM

In Memoriam Inge Morath 2023

25.05.-25.06.2023 Kunsthaus Graz, Foyer, Kellerkino

"Die Grenze ist das Ende von etwas, aber auch der Beginn, der Ausweg und der Eingang, der Wunsch zu vergessen und das Bedürfnis nach Erinnerung." mehr ...

Ausstellung

Anna Spanlang

Baby better have my menstruation. I ain’t no museum

23.03.-30.04.2023 Kunsthaus Graz, Foyer, Vorplatz, Untergeschoss

Im Kunsthaus zeigt die letztjährige Diagonale-Gewinnerin in der Kategorie „Bester innovativer Film“ ihr kollaboratives Tun durchzogen von Props (am Vorplatz steht der Riesentampon) und Filmen, die sich über das vorhandene Setting legen, das Publikum direkt ansprechen und involvieren. mehr ...

Ausstellung

ZEITENWENDE

THE ALMOST DEAD ARTIST : THE ALMOST ALIVE ARTIFICIAL INTELLIGENCE

28.02.-19.03.2023 Kunsthaus Graz, Foyer

Mit der aktuellen ersten, mithilfe von ChatGPT generierten, Ausstellung geht der Medienkünstler Richard Kriesche im Format des vom Altar inspirierten Triptychons einem aktuellen Phänomen digitaler Informationstechnologie nach, die das Leben entscheidend verändern wird. mehr ...

Ausstellung

Isa Rosenberger

Schatten, Lücken, Leerstellen

10.02.-01.05.2023 Kunsthaus Graz, Space02

Schatten, Lücken, Leerstellen ist Isa Rosenbergers bisher umfassendste Einzelausstellung und zeigt neben älteren Arbeiten eine Neuproduktion in Koproduktion mit der Stiftung Bauhaus Dessau. mehr ...

Ausstellung

Ingrid Wiener, Martin Roth

Von weit weg sieht man mehr

10.02.-21.05.2023 Kunsthaus Graz, Space01

Eine verwobene Welt der Netzwerke, eine Symbiose aus Ding und Leben. Der Mensch nicht im Zentrum, sondern am Rand: beobachtend, ermöglichend, lernend. mehr ...

Ausstellung

Kellerkino: Hannah Senoner presents Pia Wilma Wurzer

25.10.-20.11.2022 Kunsthaus Graz

Der Einladung folgend präsentiert Pia Wilma Wurzer ihren Kurzfilm Das Radl der Zeit (2022) gemeinsam mit Hannah Senoners Als ich älter wurde (2022). mehr ...

Ausstellung

Kellerkino: Maximilian Seegert presents Hannah Senoner

27.09.-23.10.2022 Kunsthaus Graz

Als Antwort auf Seegerts Edge Effects (2022) präsentiert Hannah Senoner ihren Kurzfilm Als ich älter wurde (2022).   mehr ...

Ausstellung

Faking the Real

Kunst der Verführung

22.09.2022-08.01.2023 Kunsthaus Graz, Space02, Foyer

Entlang des Begriffes "Fake" geht die Ausstellung einer Entwicklung der Schnittstellen zwischen Grafikdesign, Medienbild und Kunst seit 1971 nach. mehr ...

Ausstellung

Hito Steyerl

Animal Spirits

22.09.2022-08.01.2023 Kunsthaus Graz, Space01

Ist es ein Garten, eine Sphäre, ein „Cave“? Eine pulsierende Reflexion über die Macht der Bilder in Zeiten von Klimakrise, Neoliberalismus und KI. mehr ...

Ausstellung

Kellerkino: Robert Bergmann presents Maximilian Seegert

30.08.-25.09.2022 Kunsthaus Graz

Der Einladung folgend präsentiert Maximilian Seegert seinen Kurzfilm "Edge Effects" (2022), gemeinsam mit Robert Bergmanns "Geister die mich, sprechen" (2020). mehr ...

Ausstellung, Film

Kellerkino: Julian Ernst presents Robert Bergmann

02.08.-28.08.2022 Kunsthaus Graz, Kellerkino, Untergeschoss

Der Einladung folgend präsentiert Robert Bergmann seinen Kurzfilm "Geister die mich, sprechen" (2020), gemeinsam mit Julian Ernsts "Gargoyles" (2020). mehr ...

Ausstellung, Film

Kellerkino: Cosima Roth presents Julian Ernst

05.07.-01.08.2022 Kunsthaus Graz, Kellerkino, Untergeschoss

Als Antwort auf Roths Annahmelose Aufnahme (2016) präsentiert Julian Ernst seinen Kurzfilm Gargoyles (2021). mehr ...

Ausstellung, Film

Kellerkino: Daphne von Schrader presents Cosima Roth

07.06.-04.07.2022 Kunsthaus Graz, Kellerkino, Untergeschoss

Der Einladung folgend präsentiert Cosima Roth ihren Kurzfilm "Annahmelose Aufnahme" (2016) im Kellerkino des Kunsthauses. mehr ...

Ausstellung, Film

Kellerkino: Evi Jägle presents Daphne von Schrader

10.05.-06.06.2022 Kunsthaus Graz, Kellerkino, Untergeschoss

Der Einladung folgend präsentiert Daphne von Schrader ihren Kurzfilm "Träum was Schönes!" (2021) im Kellerkino des Kunsthauses. mehr ...

Ausstellung

Amazons of Pop!

Künstlerinnen, Superheldinnen, Ikonen 1961–1973

22.04.-28.08.2022 Kunsthaus Graz, Space02

"Amazons of Pop!" zeigt umfangreich, wie vielschichtig und heterogen der weibliche Beitrag zur Geschichte der Pop-Art ist, integriert auch konzeptuelle, aktivistische sowie performative Ansätze. mehr ...

Ausstellung

Monica Bonvicini

I Don't Like You Very Much

22.04.-21.08.2022 Kunsthaus Graz, Space01

Im Mittelpunkt der Ausstellung, die gemeinsam mit dem Kunst Museum Winterthur konzipiert und durchgeführt wird, stehen das Haus und damit verbundene Raumordnungen und Machtstrukturen.  mehr ...

Ausstellung, Film

Kellerkino: Michael Gülzow presents Evi Jägle

12.04.-09.05.2022 Kunsthaus Graz, Kellerkino, Untergeschoss

Der Einladung folgend präsentiert Evi Jägle den Kurzfilm Alice in der Logik des Sinns – ​Wunderland: die Teegesellschaft im Kellerkino des Kunsthauses mehr ...

Ausstellung

The Golden Pixel Cooperative

Indizien

05.04.-18.04.2022 Kunsthaus Graz, Space03, Foyer

Die Kooperative ist mit ihrem Wirken an der Schnittstelle zwischen Ausstellungsraum und Kino angesiedelt und in ihrer Arbeit stets dem dialogischen Prozess des gemeinschaftlichen Tuns verpflichtet. mehr ...

Ausstellung, Film

Kellerkino: Jennifer Mattes presents Michael Gülzow

15.03.-11.04.2022 Kunsthaus Graz

Jennifer Mattes überarbeitet für die Wiederaufführung ihren Film Bars von Atlantis (2020) und sucht sich als Dialogpartner den Filmschaffenden Michael Gülzow und seine Arbeit Die ultimative Frage auf alle Antworten (2019). mehr ...

Ausstellung

Bettina Landl und Nick Acorne

Katzenbaum: Rückbau (Arbeitstitel)

21.01.-06.03.2022 Kunsthaus Graz, Katzenbaum für die Kunst, Foyer

Musikalisch begleitet und filmisch dokumentiert wird der Katzenbaum abgebaut. Die Video- und Textinstallation tritt an die Leerstelle. mehr ...

Ausstellung

SUPERFLEX

Sometimes As A Fog, Sometimes As A Tsunami

26.11.2021-13.03.2022 Kunsthaus Graz, Space01

Als Abschluss der fünfjährigen Zusammenarbeit zwischen Kunsthaus Graz und SUPERFLEX präsentiert diese Einzelausstellung eine Auswahl neuer sowie bereits existierender Werke. Sie konzentriert sich auf den Kapitalismus als Auflösungsfaktor unserer gesellschaftlichen Realitäten. mehr ...

Ausstellung

Helmut & Johanna Kandl

Palette

26.11.2021-13.03.2022 Kunsthaus Graz, Space02

"Palette" geht in praktischer Anwendung der Frage nach, woher die Farben, Pigmente oder Bindemittel in Gemälden kommen. Im Zusammenspiel von natur-, wirtschafts- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen mit der künstlerischen Forschung erlaubt das Projekt, die blinden Flecken in einer globalen Gesellschaft sichtbar zu machen. mehr ...

Ausstellung

Katzenbaum: Oliver Hangl

Konversationsstücke

09.11.2021-09.01.2022 Kunsthaus Graz, Katzenbaum für die Kunst, Foyer

Der Performance- und Medienkünstler Oliver Hangl lässt zwei Gesprächspartner*innen parallel zum Meinungsaustausch gemeinsam einen Tonblock bearbeiten. mehr ...

Ausstellung, Installation

David Reumüller. Awaited

22.10.-01.11.2021 Kunsthaus Graz, Space04

Nach einem langen Jahr des Ausharrens spielt die Geisterband des Musikers und bildenden Künstlers David Reumüller nun endlich den neuen Song. Ein Schattentheater der anderen Art. Zum Eintauchen und Mitwarten. mehr ...

Ausstellung

Jennifer Mattes

Bars von Atlantis

08.06.-19.09.2021 Kunsthaus Graz

Jennifer Mattes inszeniert einen schier endlos gedehnten Raum des Wartens. Im Außenraum an der BIX Fassade beginnend, sich über den Katzenbaum und bis in das Untergeschoss ziehend, entwickelt sich ihr mehrteiliger Bühnenraum voller Assoziationen und Erinnerungen. mehr ...

Ausstellung

STEIERMARK SCHAU: was sein wird

Von der Zukunft zu den Zukünften

10.04.-31.10.2021 Kunsthaus Graz

Die Ausstellung "was sein wird" lädt dazu ein, Spuren des Zukünftigen im Hier und Jetzt zu erkunden. mehr ...

Ausstellung

Katzenbaum: Dejan Marković

Polyphonic Assemblage

10.04.-30.05.2021 Kunsthaus Graz, Katzenbaum für die Kunst, Foyer

Der Künstler Dejan Marković nahm den Titel der Skulptur buchstäblich beim Wort und entwickelte ortsspezifisch eine (un)mögliche Situation zwischen zwei eingeladenen Katzen, der Skulptur und der Architektur des Kunsthauses. mehr ...

Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung

Kunsthauscafé
Mo-Sa 9-24 Uhr
So, Feiertag 9-20 Uhr

Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957

 

 

24. bis 25. Dezember 2023