Alle Programm­punkte

19.10.2025

09:00 - 16:00

Brecheltag - Tag der Verarbeitung des Flachses

Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Thementag

Brecheltag - Tag der Verarbeitung des Flachses

Thementag des Projekts 1 qm Lein

Ein Tag rund um die Verarbeitung von Flachs, bei dem man gerne mitmachen darf und auch kulinarisch genießen kann.

 

Event Details

19.10.2025

10:00 - 18:00

Nochmal verwenden statt verschwenden!

CoSA – Center of Science Activities

Workshop

Nochmal verwenden statt verschwenden!

Programm-Schwerpunkt im CoSA_DIY

Eine zweite Chance für altes Zeug!

Event Details

19.10.2025

11:00 - 12:00

Überblicksführung Landeszeughaus

Landeszeughaus

Fixführung

Überblicksführung Landeszeughaus

Führung in deutscher Sprache

Weitere Termine: 14:00 - 15:00

Wir laden Sie zu einer einstündigen Überblicksführung ein.

Event Details

19.10.2025

11:00 - 12:00

Gutbürgerlich?!

Museum für Geschichte

Führung

Gutbürgerlich?!

Ein (Über-)Blick hinter die Kulissen der Bühnen des Bürgertums

Wir laden Sie zu einem einstündigen Überblicksrundgang durch die Ausstellung Bühnen des Bürgertums ein.

Event Details

19.10.2025

11:00 - 12:00

Überblicksrundgang durch das Kunsthaus Graz

Kunsthaus Graz

Fixführung

Überblicksrundgang durch das Kunsthaus Graz

Bei diesem Rundgang erfahren Sie Wissenswertes zur Architektur und/oder zu den laufenden Ausstellungen des Kunsthauses Graz.

Event Details

19.10.2025

11:00 - 11:30

"Als ich mich auf dieser Erde fand ..."

Rosegger-Museen

Fixführung

"Als ich mich auf dieser Erde fand ..."

Führung durch das Rosegger-Geburtshaus

Erfahren Sie spannende Details aus dem Leben des Waldbauernbuben und seiner Familie.

Event Details

19.10.2025

12:30 - 13:30

Überblicksführung Landeszeughaus

Landeszeughaus

Fixführung

Überblicksführung Landeszeughaus

Führung in englischer Sprache

Wir laden Sie zu einer einstündigen Überblicksführung ein.

Event Details

19.10.2025

13:00 - 13:50

Spuren des barocken Graz 

Archäologiemuseum

Führung

Spuren des barocken Graz 

Graz 1699

Mauerreste und Objekte lassen die Stadtgeschichte von Graz wieder auferstehen. 

Event Details

19.10.2025

13:00 - 13:50

Geld regiert die Welt – Die Krise als Weg zu Macht und Reichtum 

Münzkabinett

Führung

Geld regiert die Welt – Die Krise als Weg zu Macht und Reichtum 

Die Eggenberger und das Geld

An schlechten Zeiten kann man gut verdienen! Das zeigt die Geschichte der Eggenberger in der Zeit der Schinderlinge und der Kipper und Wipper. 

Event Details

19.10.2025

13:00 - 14:00

Urzeitriesen

Naturkundemuseum

Führung

Urzeitriesen

Entdecke mit uns die wahren Riesen der Erdgeschichte!

Event Details

19.10.2025

14:00 - 15:00

Es gibt allerdings Unaussprechliches. Der Maler Wolfgang Hollegha

Neue Galerie Graz

Führung

Es gibt allerdings Unaussprechliches. Der Maler Wolfgang Hollegha

Ausstellungsrundgang

Dieser Rundgang führt durch das umfangreiche Werk von Wolfgang Hollegha

Event Details

19.10.2025

14:00 - 14:30

"Das Kind bedeutet nicht wenig und nicht viel, es bedeutet alles."

Rosegger-Museen

Führung

"Das Kind bedeutet nicht wenig und nicht viel, es bedeutet alles."

Führung durch die Sonderausstellung Kindheit im Wandel. Von der Strohpuppe zum Smartphone

Wie hat sich Kindheit in den letzten 200 Jahren verändert? Das verrät eine Führung durch die Sonderausstellung Kindheit im Wandel.

Event Details

19.10.2025

15:00 - 16:30

Fixführung Museen in Schloss Stainz

Museen in Schloss Stainz

Fixführung

Fixführung Museen in Schloss Stainz

Viel Interessantes gibt es bei der Überblicksführung in den Museen in Schloss Stainz zu hören.

Event Details

19.10.2025

15:30 - 17:00

Steinerne Zeugen der Römerzeit  

Archäologiemuseum

Führung

Steinerne Zeugen der Römerzeit  

Rundgang im Lapidarium 

Grabmonumente, Altäre und Inschriften ermöglichen uns heute einen Einblick in die Glaubens- und Lebenswelt der Römer*innen in der Steiermark. 

Event Details

19.10.2025

15:30 - 17:00

Was unterscheidet einen autoritären von einem demokratischen Staat?

Museum für Geschichte

Fixführung

Was unterscheidet einen autoritären von einem demokratischen Staat?

Warum? Nationalsozialismus in der Steiermark

Wir laden Sie in die interaktive Ausstellung Warum? Nationalsozialismus in der Steiermark ein!

Event Details

19.10.2025

15:30 - 16:30

Vom Zeughaus und seinem Zeug

Landeszeughaus

Kinder und Familie

Vom Zeughaus und seinem Zeug

Ausprobiert und reingeschlüpft

Gemeinsam erfahren wir, was es denn nun auf sich hat mit der größten, original erhaltenen Waffenkammer der Welt.​

Event Details

19.10.2025

16:30 - 17:30

"Von der Liebe oder dem, was man dafür halten könnte"

Volkskundemuseum am Paulustor

Performance

"Von der Liebe oder dem, was man dafür halten könnte"

Im Volkskundemuseum spielt's Theater in Kooperation mit theaterzentrum deutschlandsberg

Dialogischer Rundgang, kombiniert mit szenischen Darbietungen der Schauspieler*innen des theaterzentrums deutschlandsberg.

Event Details

20.10.2025

18:00 - 20:00

Domenico Fetti and the intrigues of painting

Alte Galerie

Vortrag

Domenico Fetti and the intrigues of painting

Ongoing investigations

Vortrag von Raffaella Morselli im Rahmen der Vortragsreihe "Menschen und Meisterwerke im Dialog" auf Englisch.

Event Details

20.10.2025

18:30

Albanien. An Vjosa und Skutari-See

Studienzentrum Naturkunde

Vortrag

Albanien. An Vjosa und Skutari-See

Ein ornithologischer Reisebericht von Herbert Bödendorfer

21.10.2025

10:00 - 14:30

Pilze im Raum Graz – Leechwald

Studienzentrum Naturkunde

Exkursion

Pilze im Raum Graz – Leechwald

Pilzseminar mit der Waldschule Graz und dem Arbeitskreis Heimische Pilze

Herbstpilze im Grazer Leechwald

Event Details