Entdecke das
Universalmuseum Joanneum
Universalmuseum
Joanneum
Zurück zum Universalmuseum Joanneum
Museen in Schloss Stainz > Unser Programm > Kalender > Themenführung im Rahmen der Stainzer Schilchertage
Bildinformationen
Datum
15.08.2025
Uhrzeiten
14:00 - 15:00
15:30 - 16:30
Ort
Museen in Schloss Stainz, Erzherzog Johann Museum
Anmeldung
Telefon: +43 (0)3463/2772 -16
E-Mail: info-stainz@museum-joanneum.at
Anderes: 2 € Ermäßigung mit Schilchertage-Eintrittskarte!
Alle anzeigen
Erzherzog Johann erwirbt 1822 Weingärten bei Pickern in der Nähe von Marburg.
Diese baut er zu einem Musterweingut aus. Durch das Aussetzen von Rebsorten, die für Boden und Klima gut geeignet sind, wird gezeigt, dass auch unter schwierigen Bedingungen guter Wein zu gewinnen ist. Er lässt vor allem Rebsorten aus dem Rheingau kommen, auch der Rheinriesling ist eine Einführung Erzherzog Johanns.
1840 erwirbt er die Herrschaft Stainz, wo er Obst- und Weingärten anlegen lässt. Acht Joch werden mit der Blauen Wildbacherrebe bepflanzt. Es entsteht die erste Rebschule ausschließlich für diese typische Rebsorte, aus der noch heute der Schilcher gekeltert wird.
Zusatzinformationen
Termine
Freitag, 15. August: 14:00 und 15:30 Uhr
Samstag, 16. August: 11:00 und 14:00 Uhr
Sonntag, 17. August: 11:00 und 14:00 Uhr