Bräuche und Traditionen

Das Leben der bäuerlichen Bevölkerung von einst war bestimmt und strukturiert durch den Alltag. Schwere Arbeit, der Rhythmus der Jahreszeiten, die Abhängigkeit von nachbarschaftlicher Hilfe bei verschiedenen Arbeiten und religiöse Einflüsse ließen Bräuche und Traditionen entstehen. Sie waren eingebettet in den Jahres- oder Lebenslauf. Regionale Besonderheiten entwickelten sich durch unterschiedliche Grundlagen und Arbeitsweisen, die eine Vielfalt von Bräuchen hervorbrachten.

Die industrielle Revolution führte zu einem gesellschaftlichen Wandel. Die Auflösung der engen Verbundenheit des Alltagslebens mit dem natürlichen Jahreslauf verdrängte immer mehr die Bedeutung kollektiver Gewohnheiten und regionaler Bräuche. Veränderte Lebensbedingungen brachten neue Elemente im historisch gewachsenen Brauchtum hervor oder ließen neue Traditionen entstehen. So betrachtet, kann Brauchtum auch nichts Erstarrtes oder nur in der Tradition Verhaftetes sein, sondern ist einem ständigen Wandel unterworfen.

Im Folgenden werden rund um den Jahreslauf verschiedenen Bräuche, Traditionen und Feste näher beschrieben.

Ostern

Vom Palmbuschen, Osterei und Weihfleisch


Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing gibt Einblicke in österliche Bräuche und Traditionen.  mehr...

„Alles neu macht der Mai“


Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing gibt Einblick in das Brauchtum und die Traditonen rund um den 1. Mai.  mehr...

Pfingsten


Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing gibt Einblick in das Brauchtum rund um Pfingsten.  mehr...

Fronleichnam


Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing gibt Einblick in das Brauchtum rund um Fronleichnam.  mehr...

Sonnwend


Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing gibt Einblick in das Brauchtum rund um Sonnwend.  mehr...

Rund ums Brauchtum



Besuchen Sie unsere Veranstaltungen rund ums Brauchtum! 

mehr...

Das könnte Sie auch interessieren:

Bräuche und Rituale

Volkskundemuseum



Im Volkskundemuseum finden BesucherInnen Objekte, Fotos und Geschichten zu Bräuchen und Ritualen, aber auch zu deren Veränderung!

mehr...

Bildergalerie

Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Enzenbach 32
8114 Stübing, Österreich
T +43-3124/53700
F +43-3124/53700-18
freilichtmuseum@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten
31. März 2023 bis 31. Oktober 2023 Mo-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Einlass bis 17 Uhr


01. November 2023 bis 30. November 2023 Sa, So 10 - 16 Uhr

Einlass bis 15 Uhr. Einzelne Gebäude im Museumsgelände geöffnet.
Reduzierter Eintrittspreis: 6 € (Eintritt frei mit Jahresticket und für Besucher*innen unter 19 Jahren)
Gasthaus „Zum Göller“: 10-15 Uhr


01. Dezember 2023 bis 31. März 2024 geschlossen