Vorplatz
Schloss Eggenberg ist eine der bedeutendsten Schlossanlagen der Steiermark. Es wurde 1625 von Pietro de Pomis für Fürst Hans Ulrich von Eggenberg (1568–16349) errichtet. Die Anlage war als Ausdruck der steilen politischen Karriere des Fürsten gedacht und gleichzeitig eine symbolische Darstellung seines humanistisch geprägten Weltbildes. Bau und Innenausstattung liegt ein umfassendes mathematisches und allegorisches Programm zugrunde, das von den naturphilosophischen Vorstellungen kosmischer Harmonie (wie sie Johannes Kepler oder Giordano Bruno lehrten) geprägt ist. Der Vorplatz selbst ist über eine lange, gerade Zufahrtsstraße durch den Park, ausgehend vom Eingangstor, erreichbar. Man hat einen wunderbaren Blick auf die Hauptfassade des Schlosses und ist umgeben von den wunderschönen Parkflächen.
Saison von Mai bis Ende Oktober
Auf einen Blick
Fassungsvermögen: | 1.000 Personen stehend, bis zu 700 Sitzplätze |
Veranstaltungsformate: | Präsentation, Empfang, Feier, Konzert; |
Besonderheit: | Wasser- und Stromanschluss möglich |
Größe: | 4.400 m² |
Adresse: | Eggenberger Allee 90, 8020 Graz |


Universalmuseum Joanneum GmbH
Verwaltungsadresse: Mariahilferstraße 2-4
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-0
welcome@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen finden Sie auf der jeweiligen Webseite.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
T +43-316/8017-9218
M +43-664/8017-9218
veranstaltungen@museum-joanneum.at
Universalmuseum Joanneum GmbH
Joanneum to rent
Lendkai 1, 8020 Graz, Österreich