ORF-Lange Nacht der Museen 2025

im Volkskundemuseum am Paulustor

04.10.2025

Bildinformationen

Datum

04.10.2025

Uhrzeit

18:00

Ort

Volkskundemuseum am Paulustor

Kosten

Ticket regulär 19 €, ermäßigt 16 €, an den Museumskassen erhältlich oder im Vorverkauf. Freier Eintritt für Kinder unter 12 Jahren!

Alle anzeigen

Über die
Veranstaltung

Im Rahmen der 25. ORF-Langen Nacht der Museen öffnen wir von 18 Uhr bis 0 Uhr unsere Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer*innen!

Das Volkskundemuseum am Paulustor erzählt von unterschiedlichen Lebenswelten sowie sozialem und kulturellem Wandel in der Steiermark.

Im partizipativen Ausstellungsprojekt Altersgeschichten werden die Themen „Wohnen und Leben“ gemeinsam erforscht. Auch beherbergt das Museum einen der wenigen noch erhaltenen „Trachtensäle“. Das derzeitige Sammlungskabinett Faden nach Zahlen widmet sich den Kreuzstichobjekten.

Die Sonderausstellung Man will uns ans Leben. Bomben gegen Minderheiten 1993–1996 erinnert an den Schrecken des rechtsextremen Terrors und die Angst, die Österreichs Minderheiten vier Jahre lang begleitet hat.

Programm:
Objekt Speed Dating (18:00 bis 19:00 Uhr)

Erforschen Sie gemeinsam mit dem Team des Volkskundemuseums ausgewählte Objekte und Praktiken der Sammlung (Achtung, max. 15 Teilnehmer*innen).

Theaterstück: „Altersgeschichten“ (19:00 bis 20:00 Uhr)

Ein Theaterstück der Theatergruppe „Die wilden Alten“ zum partizipativen Ausstellungsprojekt Altersgeschichten.

Führungen (20:00 bis 24:00 Uhr)

• Kurator*innenführung Man will uns ans Leben – Bomben gegen Minderheiten 1993–1996 (20:00 bis 21:00 Uhr)

• Spezialführung durch das Sammlungskabinett zum Thema „Kreuzstich“ (21:00 bis 21:45 Uhr)

• Überblicksführung durch die Hauptausstellung Welten, Wandel, Perspektiven (22:00 bis 22:45 Uhr)

• Überblicksführung im Trachtensaal (23:15 bis 24:00 Uhr)

Workshop: „Vergolden in der Praxis“ (18:00 bis 20:00 Uhr)

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich in einer besonderen Restaurierungsarbeit zu versuchen (ab sieben Jahren).