Artists in Residence
Der Österreichische Skulpturenpark lädt nationale und internationale Künstler*innen sowie Kunstklassen zur Auseinandersetzung mit dem Park und Entwicklung eigener temporärer Werke für den Skulpturenpark ein.
Breathe Earth Collective
AIRSHIP.02 – Evapo tree
21.05.-31.10.2017
Unter dem Titel AIRSHIP.02 – Evapo tree wird ein Prototyp im Österreichischen Skulpturenpark realisiert, der sich mit der Kühlung und Luftreinigung von urbanen Räumen auseinandersetzt. Moos als performative Mikro-Landschaft steht im Zentrum der Arbeit und spannt einen sinnlich erfahrbaren architektonischen Luft- und Atemraum auf. Eine Kollaboration aus technischen Komponenten und einem natürlichen Ökosystem aus Moos, Wasser und Luftbewegung bildet einen hybriden Prototyp, der für die Besucher/innen sinnlich erfahrbar werden kann.
Vor dem Hintergrund der globalen Klimaerwärmung und weltweit starken Luftverschmutzung arbeitete das interdisziplinäre Team bislang an international erfolgreichen Projekten, unter anderem dem Österreichischen Expo-Pavillon in Mailand 2015 als Teil des team.breathe.austria und der mobilen Mikrowald-Installation AIRSHIP.01 – Kulturwald, die im Sommer 2016 in Rom, Mailand und Padua für Erfrischung gesorgt hat.
Breathe Earth Collective:
Karlheinz Boiger, Lisa Maria Enzenhofer, Andreas Goritschnig, Markus Jeschaunig, Bernhard König
Mit freundlicher Unterstützung von:
A. RAUCH GMBH
GREEN WALL TEC GMBH
SATTLER AG
Österreichischer Skulpturenpark
Thalerhofstraße 85
8141 Premstätten, Österreich
T +43-316/8017-9704
skulpturenpark@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
April bis August Mo-So, Feiertag 10 - 20 Uhr
September bis Oktober Mo-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Büroadresse:
Marienplatz 1/1, 8020 Graz
Mo-Fr 9-17 Uhr
Termine auf Anfrage:
Führungen: T 0316/8017- 9200