Artists in Residence

Der Österreichische Skulpturenpark lädt nationale und internationale Künstler*innen sowie Kunstklassen zur Auseinandersetzung mit dem Park und Entwicklung eigener temporärer Werke für den Skulpturenpark ein.


Irritatio

Klasse Bildhauerei der Meisterschule für Kunst und Gestaltung an der Ortweinschule Graz

31.05.-31.10.2021



Bei der ersten Begegnung mit der skulpturalen Installation InThenOut, konzipiert und ausgeführt von Studierenden der Klasse Tobias Rehberger von der Städelschule Frankfurt, wurde festgestellt, dass die einzelnen Rahmen, aus welchen die Installation ausgebildet ist, durch physische Krafteinwirkung in Schwingungen versetzt werden können.

Diese innewohnende Eigenschaft sichtbar zu machen, haben sich die Studierenden der Meisterschule für Bildhauerei an der Ortweinschule Graz, Jahrgang 2XMKUB, zur Aufgabe gestellt. Eine impulsgebende Kraft wurde in Form und Funktion einer Stichsäge gefunden. Es wurden verschiedene Möglichkeiten, diese an die Konstruktion anzubringen, untersucht. Letztlich wurde jene Position gefunden, die sich, ähnlich dem Kübel mit Kaktus, an der Oberseite zwischen zwei Rahmen befindet. Die Maschine ist in eine Eisenkonstruktion eingebaut und kokonartig mit transparentem Klebeband eingehüllt, um witterungsgeschützt zu sein.

Es wird in einem zeitlichen Intervall kurz ein elektrischer Impuls ausgelöst, der ‒ ähnlich einem Specht ‒ die adaptierte Mechanik der Stichsäge an das Metall der Installation schlagen lässt. 

 

Text: Markus Wilfling

Österreichischer Skulpturenpark

Thalerhofstraße 85
8141 Premstätten, Österreich
T +43-316/8017-9704
skulpturenpark@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


April bis August Mo-So, Feiertag 10 - 20 Uhr
September bis Oktober Mo-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Büroadresse:

Marienplatz 1/1, 8020 Graz
Mo-Fr 9-17 Uhr

Termine auf Anfrage: 
Führungen: T 0316/8017- 9200