Echt Klasse! Seit dem 8. Juli 2022 haben alle Kinder sowie Jugendliche unter 19 Jahren freien Eintritt in die Museen des Universalmuseums Joanneum (ausgenommen Tierwelt Herberstein).
Online-Portal Kindergarten, Schule & Jugendgruppe
Gestalten Sie Ihre individuelle Suchanfrage mit den folgenden Filterfunktionen! Programme des Wintersemesters sind ab August, die des Sommersemesters ab Februar (vollständig) verfügbar.

Das Eggenberger Ohrwürmchen – Museum für Kinderohren
Hörspiel-Reihe
Online jederzeit verfügbar: > Alte Galerie > Münzkabinett > Prunkräume > Schlosspark > Archäologiemuseum > Schloss EggenbergWas haben Schlosstor, Schinderling und Mumie, der Kultwagen von Strettweg oder ein Porträt mit den beiden Heiligen Martin und Nikolaus gemeinsam?
Ihre eigenen Geschichten im Museum! Zum Nachhören und als Vorbereitung auf einen Besuch.

Pflanzenmärchen
Buchbar 9-14 Uhr: 01.04.-31.10.2023 > Schloss Eggenberg, Park und GärtenEs war einmal… Der Schlosspark ist ein Ort wie aus dem Märchen. Zusammen entdecken wir seine Geschichten und Pflanzen.

Gartenzwerge oder Baumriesen? – Die Schlossparkentdeckertour
Buchbar: 01.04.-31.10.2023 > Schloss Eggenberg, Park und GärtenFür interessierte Forscher*innen gibt es im Park viele Tiere, Bäume, Blumen und Geschichte(n) zu entdecken ...

Das Landeszeughaus. Vom Frieden und vom Krieg
Buchbar: Zu den Öffnungszeiten > LandeszeughausIn diesem Rundgang lernt ihr das Landeszeughaus und seine Objekte kennen.


Mit Workshop: Der Fuchs Hubsi begleitet durch die Jagdgeschichte
Buchbar: 01.04.-30.11.2023, zu den Öffnungszeiten > JagdmuseumSpannendes über die Jagd und viele Tiere mit Fuchs Hubsi! Wir basteln Tiermasken, Fingerpuppen oder gestalten eine Collage!

Backe, backe... für die Jüngsten: Vom Korn zum Brot
Buchbar: 01.04.-31.10.2023, zu den Öffnungszeiten > Österreichisches Freilichtmuseum StübingMmh … das Weckerl schmeckt heute aber besonders gut. Selbst gebacken schmeckt einfach besser! Wie wird aus einem Getreidekorn ein Jausenweckerl?

Eine Zeitreise mit Kinderspielen von einst - für die Jüngsten
Buchbar: 01.04.-31.10.2023, zu den Öffnungszeiten > Österreichisches Freilichtmuseum StübingÜber Kinderspiele von einst: Mit welch einfachen Mitteln sich Kinder zu beschäftigen wussten und dabei schon früh in Arbeiten am Hof eingebunden waren.


EMILgeschichten
Buchbar: 01.04.-31.10.2023, zu den Öffnungszeiten > Schloss TrautenfelsEMIL, der Trautenfelser Schlossgeist, begleitet uns durchs Schloss und die Ausstellungen bis ins Atelier, wo wir kreativ zu den Themen des Museums arbeiten.

Specht, Reh und Feldhase vor unserer Haustür
Buchbar: Zu den Öffnungszeiten > NaturkundemuseumWir lernen unterschiedliche Tiere kennen und erfahren auch, wo wir sie in und um Graz entdecken könnten.

Erzähl mir die Geschichte unserer Erde
Buchbar: Zu den Öffnungszeiten > NaturkundemuseumWie lange gibt es den Planeten, auf dem wir leben, eigentlich schon? Wir versuchen die unglaublich lange Erdgeschichte zu „be-greifen“.

Das Leben des kleinen Peter Rosegger
Buchbar: 01.04.2023 bis 31.10.2023, zu den Öffnungszeiten > Rosegger-Geburtshaus, AlplWer war Peter Rosegger? Wie hat er als kleiner Junge gelebt, welche Spiele hat er gespielt?

Durch die blaue Blase blubbern…
Über die Architektur des „Friendly Alien“
Buchbar: Zu den Öffnungszeiten > Kunsthaus GrazBring viel Neugierde fürs Entdecken dieses liebenswürdigen Wesens mit, dessen Wände man hochgehen kann und gestalte ein eigenes kleines Kunsthaus!


Das Leben des Peter Rosegger
Buchbar: 01.04.-31.10.2023, zu den Öffnungszeiten > Rosegger-Museum, KrieglachWer war Peter Rosegger? Wie hat er als Junge und später als Erwachsener gelebt und welche Geschichten hat er geschrieben?

Mit Workshop: Der Maulwurf Emil entführt in die Kindheit unserer Urgroßeltern
Buchbar: 01.04.-30.11.2023, zu den Öffnungszeiten > LandwirtschaftsmuseumMaulwurf Emil begleitet dich in eine Zeit, als es noch keinen Traktor gab und weder Müsli noch Kakao zum Frühstück!

Soldatenleben: Vom Alltag im Krieg
Buchbar: Zu den Öffnungszeiten > LandeszeughausWie sah der Alltag der Soldaten und ihrer Familie im Feldlager aus?


Herkules – Ein Superheld und seine Abenteuer
Buchbar: 01.04.-17.12.2023, zu den Öffnungszeiten > Münzkabinett, Schloss EggenbergWer kennt Herkules noch nicht? Ein Superheld, der schon als Baby superstark war!

Safari im Archäologiemuseum
Buchbar: 01.04.-17.12.2023, zu den Öffnungszeiten > Archäologiemuseum, Schloss EggenbergWas verbindet Menschen und Tiere, welche Tiere sind für uns Menschen wichtig? Entdeckt sie mit uns auf der Safari im Museum.

Tiere im Bild, such sie geschwind!
Buchbar: 01.04.-17.12.2023, zu den Öffnungszeiten > Alte Galerie, Schloss EggenbergGemeinsam schauen wir uns an, wie vor vielen, vielen Jahren Tiere gemalt wurden … Ob manche Tiere auch etwas ganz Bestimmtes bedeuten?

Mit Aktivteil: Spiel mit mir! Kinderspiele aus dem Barock
Buchbar: 01.04.-31.10.2023, zu den Öffnungszeiten > Schloss Eggenberg, PrunkräumeErlebt Schloss Eggenberg durch die Augen eines Kindes. Haben Kinder früher überhaupt gespielt? Ja, sicher! Vielleicht kennt ihr sogar Spiele aus der Zeit des Barock. Findet es heraus und probiert sie aus!

Tierisches Eggenberg
Buchbar: 01.04.-31.10.2023, zu den Öffnungszeiten > Schloss Eggenberg, PrunkräumeAufregende Geschichten über Pfaue, Adler, Raben, Fische oder Löwen: Welche versteckten Botschaften vermitteln wohl die Tiere in den vielen Bildern von Schloss Eggenberg?

Wer suchet, der findet. Auf Entdeckungsreise im Landeszeughaus
Buchbar: Zu den Öffnungszeiten > LandeszeughausWir suchen anhand von Fotokarten die interessantesten Objekte des Hauses.

Auf Schatzsuche: Entdecken wir das Schaudepot!
Im Rahmen von: Schaudepot
Buchbar: Zu den Öffnungszeiten > Museum für GeschichteWundersame Dinge, von denen du manche bestimmt noch nie gesehen hast … Wir finden gemeinsam heraus, welche Geschichten sie zu erzählen haben und wofür sie eigentlich gut waren.

Mit Werkstattprogramm „Alles für die Katz‘?! Wir basteln eine Geldkatze“: Das Landeszeughaus
Termine: Zu den Öffnungszeiten > LandeszeughausNachdem ihr das Landeszeughaus und seine Objekte kennen gelernt habt, kreiert ihr eure eigene Geldkatze!

Ich bin ein Fürst! Und du?
Buchbar: 01.04.-31.10.2023, zu den Öffnungszeiten > Schloss Eggenberg, PrunkräumeErlebt Schloss Eggenberg durch die Augen eines Kindes. Der kleine Fürst Johann Christian nimmt euch mit auf eine Reise durch seine Welt.
Universalmuseum Joanneum
19 Museen und 1 Zoo in Graz und der Steiermark
8010 Graz, Österreich
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen entnehmen Sie bitte den einzelnen Programmbeiträgen.
Diese Informationen bitte bei Buchungsanfragen parat haben
Ihre Buchungsanfrage nehmen wir gerne online via Buchungsformular sowie persönlich zu unseren Öffnungszeiten entgegen (wenn nicht anders angegeben).
Kosten:
Angegebene Preise verstehen sich (wenn nicht anders angegeben) pro Schüler/in im Klassenverband inkl. Eintritt (2 Begleitpersonen pro Klasse frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf) bzw. pro Kind der Kindergartengruppe bei freiem Eintritt (1 Begleitperson pro 6 Kindergartenkindern frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf).
Geschäftsbedingungen:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Terminanmeldung verbindlich ist! Sollten Sie eine Stornierung oder Änderung des Termins wünschen, ist dies bis spätestens 48 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenlos möglich – bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid. Ihr Nichterscheinen verursacht uns Kosten, die wir im Falle einer zu späten bzw. nicht erfolgten Absage an Sie weiterverrechnen müssen: 50 % des Rechnungsbetrages bzw. bei Schulen ein Mindestbetrag von 25 € pro gebuchter Vermittlerin/gebuchtem Vermittler.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Gruppe pünktlich am vereinbarten Treffpunkt versammelt ist. Ab einer Verspätung von 10 Minuten kann es aus logistischen Gründen zu einer Verkürzung oder zum Entfall der Führung/des Vermittlungsprogramms kommen.
Für alle Besuche gilt die Hausordnung des Universalmuseums Joanneum.