Online-Portal Kindergarten, Schule & Jugendgruppe
Gestalten Sie Ihre individuelle Suchanfrage mit den folgenden Filterfunktionen! Programme des Wintersemesters sind ab August, die des Sommersemesters ab Februar (vollständig) verfügbar.

Das Eggenberger Ohrwürmchen – Museum für Kinderohren
Hörspiel-Reihe
Online jederzeit verfügbar: > Alte Galerie > Münzkabinett > Prunkräume > Schlosspark > Archäologiemuseum > Schloss EggenbergWas haben Schlosstor, Schinderling und Mumie, der Kultwagen von Strettweg oder ein Porträt mit den beiden Heiligen Martin und Nikolaus gemeinsam?
Ihre eigenen Geschichten im Museum! Zum Nachhören und als Vorbereitung auf einen Besuch.

Die Mur – wildes Wasser durch Graz?!
Unterrichtsmaterialien für eigenständige Exkursionen
Sofort buchbar: Zusendung ab 01.03.-31.10.2023 möglich > NaturkundemuseumEntdecken Sie gemeinsam mit Ihren Schüler*innen die Lebensader unserer Stadt: Unterrichtsmaterialien für eigenständige Exkursionen!

Museum unterwegs
Mobiles Vermittlungsangebot für Schulen außerhalb von Graz
Termine : buchbar ab sofort > Neue Galerie GrazEine Ausstellung im Klassenraum? Wir kommen in die Schule - und die Fahrtkosten tragen wir!

Wilder Schloßberg – grüne Oase unserer Stadt
Unterrichtsmaterialien für eigenständige Exkursionen
Buchbar: 01.03.-31.10.2023 > NaturkundemuseumWir stellen den Grazer Schloßberg mit seinen diversen Lebensräumen und deren Bewohner*innen ins Zentrum. Entdeckt mit uns bei einem eigenständigen Rundgang über das Grazer Wahrzeichen die Vielfalt im bekannten Umfeld!

Aktionskoffer: Erdgeschichte (im Klassenzimmer) erleben
Abholbereit: zu den Öffnungszeiten > NaturkundemuseumDer Aktionskoffer mit dem Schwerpunkt Geologie greift zahlreiche spannende Themen aus dem Bereich der Erdgeschichte auf und bietet Pädagog*innen ein umfassend ausgearbeitetes und vielseitiges Unterrichtsprogramm.

Vodcast: Der Dreißigjährige Krieg
Online: jederzeit verfügbar > Alte Galerie, Münzkabinett, Prunkräume > Schloss EggenbergDer Dreißigjährige Krieg in der Steiermark?
So war das ja alles nicht, oder? Philipp Neudeck schaut genau hin und findet es gemeinsam mit euch heraus ...

Geschichte aus der Kiste – Die Römerzeit
Die Box aus dem Archäologiemuseum fürs Klassenzimmer!
Buchbar: Ab 1. März 2023 > Archäologiemuseum, Schloss EggenbergIhr schafft es nicht zu uns ins Museum? Dann kommt das Museum zu euch ins Klassenzimmer, mit dem Angebot „Geschichte aus der Kiste“!


Rätselreisen im Österreichischen Skulpturenpark
Entdeckerspaß pur!
Öffnungszeit: 01.04.-31.10.2023, online jederzeit verfügbar > Österreichischer SkulpturenparkDen Park und seine Skulpturen auf spielerische Art selbst erkunden! Unsere Rätselreisen regen zum Mitdenken an und vermitteln Kunst auf ungezwungene Weise.

Hörtexte aus: Kinder-Audioguide zur Architektur im Kunsthaus Graz
Online: Jederzeit verfügbar > Kunsthaus GrazEntdecke im 30-minütigen Audioguide mit Eila und Jeno die Besonderheiten des „Friendly Alien“…

Naturkundemuseum virtueller Rundgang und Audioguide
Online verfügbares Material auch zur Vor- und Nachbereitung des Besuchs
Online: Jederzeit verfügbar > NaturkundemuseumEin Audio-Rundgang bietet Information über die Schätze der Erde und die Vielfalt des Lebens, der für den vernetzten Unterricht in deutscher und englischer Sprache verfügbar ist. Aktivieren Sie ihn als Ergänzung zum virtuellen Rundgang!
Schule schaut Museum
„Schule schaut Museum“ 2024
15. Vermittlungsoffensive in Österreich und Südtirol
Aktionstag „Schule schaut Museum“ am 6. März 2024 An die 40 Museen in ganz Österreich und mehr...
Universalmuseum Joanneum
19 Museen und 1 Zoo in Graz und der Steiermark
8010 Graz, Österreich
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen entnehmen Sie bitte den einzelnen Programmbeiträgen.
Diese Informationen bitte bei Buchungsanfragen parat haben
Ihre Buchungsanfrage nehmen wir gerne online via Buchungsformular sowie persönlich zu unseren Öffnungszeiten entgegen (wenn nicht anders angegeben).
Kosten:
Angegebene Preise verstehen sich (wenn nicht anders angegeben) pro Schüler/in im Klassenverband inkl. Eintritt (2 Begleitpersonen pro Klasse frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf) bzw. pro Kind der Kindergartengruppe bei freiem Eintritt (1 Begleitperson pro 6 Kindergartenkindern frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf).
Geschäftsbedingungen:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Terminanmeldung verbindlich ist! Sollten Sie eine Stornierung oder Änderung des Termins wünschen, ist dies bis spätestens 48 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenlos möglich – bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid. Ihr Nichterscheinen verursacht uns Kosten, die wir im Falle einer zu späten bzw. nicht erfolgten Absage an Sie weiterverrechnen müssen: 50 % des Rechnungsbetrages bzw. bei Schulen ein Mindestbetrag von 25 € pro gebuchter Vermittlerin/gebuchtem Vermittler.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Gruppe pünktlich am vereinbarten Treffpunkt versammelt ist. Ab einer Verspätung von 10 Minuten kann es aus logistischen Gründen zu einer Verkürzung oder zum Entfall der Führung/des Vermittlungsprogramms kommen.
Für alle Besuche gilt die Hausordnung des Universalmuseums Joanneum.