11. Österreichweiter Aktionstag am 4. März 2020
42 Museen in ganz Österreich
7.700 Teilnehmer*innen (und ein paar mehr ...)
Danke fürs Mitmachen und Dabeisein!
Österreichweite Aktionstage - eine Erfolgsgeschichte
Nach dem ersten gelungenen „Schultag“ im Universalmuseum Joanneum 2009 sowie der sehr erfolgreichen und medienwirksamen Aktion „Schule schaut Kunst“ im Jahr 2010, die bereits von zahlreichen Museen auf Landes- und auf Bundesebene unterstützt wurde, wird die Initiative seit 2011 österreichweit unter dem Motto „Schule schaut Museum“ weitergeführt. Angesichts der öffentlichen Diskussion um Schulformen und das Schulsystem wird alljährlich auf die Bedeutung des Museums als Bildungs- und Erlebnisort sowie auf die wichtige Rolle der Kunst-, Kultur- und Naturvermittlung für österreichische und Südtiroler Schüler*innen aufmerksam gemacht. In der Steiermark wurde 2014-2017 mit den Museumswochen ein weiterer Fokus in die Regionen gelegt.
Themen, die als Schulstoff mitunter etwas trocken wahrgenommen werden, erwachen durch die Expertise der Kunst-, Kultur und Naturvermittler*innen in den Museen sprichwörtlich zum Leben: Die Vielfalt an kulturellen Zeugnissen, raffinierten Kunstwerken und faszinierenden Belegen aus dem Reich der Natur sowie die altersgerechte Vermittlung der „Geschichte(n)“, die mit ihnen verknüpft sind, macht Lernen zum Vergnügen!
11. Österreichweite Vermittlungsoffensive am 04. März 2020
Beim 11. österreichweiten Aktionstag „Schule schaut Museum“ steht das Museum erneut als spannender und abwechslungsreicher Lern-, aber vor allem Erlebnisort kostenlos für Schüler/innen in ganz Österreich im Mittelpunkt! Angesichts der öffentlichen Diskussionen und Bemühungen um die Weiterentwicklung des österreichischen Bildungssystems wird alljährlich auf die Bedeutung des Museums als außerschulischer Lern- und Erlebnisort sowie auf die wichtige Rolle der Kunst-, Kultur- und Naturvermittlung für österreichische Schülerinnen und Schüler aufmerksam gemacht.
Teilnehmende Museen & Programme in ganz Österreich!
Arnulf Rainer Museum l Belvedere (Oberes Belvedere, Unteres Belvedere und Belvedere 21) l DomQuartier Salzburg l Festung Hohensalzburg l GrazMuseum l Greith Haus l Landesmuseum für Kärnten (Wappensaal) l Landesgalerie Niederösterreich Forum Frohner, Karikaturmuseum Krems (Kunstmeile Krems) l Leopold Museum l Keltenmuseum Hallein l MAK l mumok l Museen der Stadt Linz GmbH (LENTOS Kunstmuseum, NORDICO Stadtmuseum) l Museum Arbeitswelt l Museum der Moderne Salzburg l Museum Moderner Kunst Kärnten l Österreichische Nationalbibliothek l Salzburg Museum l Spielzeug Museum Salzburg l Stadtmuseum Baden (Kaiserhaus, Beethovenhaus, Rollettmuseum) l Stadtmuseum Wiener Neustadt (Museum St. Peter an der Sperr) l Stille Nacht Museum Hallein l Tiroler Landesmuseen (DAS TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum) l Universalmuseum Joanneum mit: CoSA, Landeszeughaus, Kunsthaus Graz, Museum für Geschichte, Schloss Eggenberg (Alte Galerie, Archäologiemuseum, Münzkabinett), Neue Galerie Graz, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum l Volkskundemuseum Wien l voestalpine ZeitgeschichteMUSEUM l (Stand 12.02.2020)
Das Programm im Universalmuseum Joanneum
Universalmuseum Joanneum
19 Museen und 1 Zoo in Graz und der Steiermark
8010 Graz, Österreich
welcome@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen finden Sie auf der jeweiligen Webseite.