Entdecke das
Universalmuseum Joanneum
Universalmuseum
Joanneum
Zurück zum Universalmuseum Joanneum
Unser Programm > Schule und Kindergarten > Mobiler Pavillon: wer wir sind. Kunst – Vielfalt – Landschaft
Bildinformationen
Für
Schule 5.-13. Schulstufe
Angebot
Eigenständiges Erkunden
Laufzeit
Ca. 50 min für eine Auswahl der 24 Beiträge
Alle anzeigen
Mobil tourt der Pavillon der STEIERMARK SCHAU unter dem Titel "wer wir sind" als monumentale und durchschreitbare Video-Rauminstallation mit künstlerischen Beiträgen durchs Land und erzählt uns bei freiem Eintritt von Kunst – Vielfalt – Landschaft.
Geeignete Unterrichtsfächer: BE, Geografie, fächerübergreifend:Biologie,
Deutsch, Geschichte und Sozialkunde/PB, PUP
Kosten: Kostenfrei
Anmeldung erforderlich: mobilerpavillon@steiermarkschau.at, +43-660-1364 717
Maximal-Anzahl: Erkundigen Sie sich bitte vor dem Besuch nach den aktuellen Covid-Regelungen
Bitte beachten Sie, dass in den Filmen vereinzelt
schnelle Schnitte und starke hell-dunkel Effekte vorkommen können.
Projekt-Koordinatorin mobiler Pavillon: Alexandra Riewe
Weitere Infos: https://mobilerpavillon.at
Folder zum Download
Im Rahmen von: STEIERMARK SCHAU
Wien: 08. bis 18. April l Hartberg: 08. Mai bis 04. Juni l Spielberg: 05. bis 25. Juli l Schladming: 14. August bis 05. September l Bad Radkersburg: 25. September bis 31. Oktober
Anknüpfungspunkte für den Unterricht: Das Leitmotiv „Landschaft“ ist gut aufbereitbar für BE, Geografie, Deutsch (Themen: Sprachlandschaften, Literatur: Grimmingtor, Waldheimat, Hochschwab, das Lebendige ..., Die Kinder der Toten), PPP: innere Landschaften, ipolitisch-soziologisch: kontaminierte Landschaften, NaWi-Fächer: Biodiversität der Kulturlandschaften
Schulstufen: keine Bereiche betreffen den Jugendschutz. auch Jüngere werden von der Szenerie auch begeistert sein, schwierigere Themen im Wissensbereich werden sich ihnen noch nicht soweit erschließen.
Folder vor Ort erklären die verschiedenen Bereiche (Screens) und beinhalten Kurztexte, eine Auflistung der Beteiligten sowie den Grundrissplan.
>> Handout zum Download
Im Eingangsbereich des Pavillons befindet sich ein Screen mit einem Filmbeitrag (Intro), der die Besucher*innen willkommen heißt und in die Ausstellung einführt.
Einführungen für Pädagog*innen
Hartberg: 11. und 18. Mai 2021, 15:30 Uhr (Treffpunkt Schlosswiese)
Bad Radkersburg: 27.09. und 01.10.2021, 15:30 Uhr (Treffpunkt Hasenheide)
Anmeldung sichert Ihren Platz! Unsere Einführungen sind an die derzeitige Situation angepasst - wir bitten Sie bei der Anmeldung per Mail an schule@museum-joanneum.at eine Mobilnummer zu übermitteln. So können wir einen reibungslosen Ablauf der Führungen gewährleisten.