Gold, Gold, nur du allein ...
30.09.2021-17.07.2022
Naturkundemuseum, Joanneumsviertel, 8010 Graz
Kuratiert von Bernd Moser unter Mitarbeit von Hans-Peter Bojar und Barbara Leikauf
Eröffnung: 30.09.2021
Laufzeit: 01.10.2021–17.07.2022
In Kooperation mit Heimo Urban und Dietmar Jakely
Info Ausstellung: +43-316/8017-0
Info Presse: +43-316/8017-9213 und DW -9211
presse@museum-joanneum.at
Zur Ausstellung
In mehreren Regionen der Steiermark wurden in den letzten Jahren beachtenswerte Waschgoldfunde getätigt. Die Ausstellung präsentiert einen repräsentativen Querschnitt dieser Funde aus unserem Bundesland und bringt Vergleichsfunde aus Österreich und wichtigen internationalen Fundgebieten – von Siebenbürgen bis Amerika. Thematisiert werden aber auch die Unterschiede zwischen Berggold und Waschgold, die Entstehung von Goldlagerstätten und die unterschiedlichen Gewinnungsmethoden. Ein weiterer Schwerpunkt behandelt verschiedene, teilweise ungewöhnliche Einsatzbereiche des wohl bekanntesten aller Edelmetalle. Ergänzend wird der Begriff „Gold“ im übertragenen Sinn behandelt – von der Goldmarie bis zum Golden Handshake …
Zusätzlich soll zur Suche nach Gold in anderen Sammlungen des Joanneums angeregt werden.
Presseunterlagen
Presseunterlagen
Downloads
- Pressetext-Gold.pdf (9 KB)
Bildmaterial
Die honorarfreie Veröffentlichung ist nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Ausstellung gestattet. Wir ersuchen Sie, die Fotografien vollständig und nicht in Ausschnitten wiederzugeben. Bitte betiteln Sie die Fotografien nach den beigestellten Angaben.

Abbildungen

UMJ, Foto: Hans-Peter Bojar, UMJ/Mineralogie
Gold Katharinenburg Inv136 137.jpg (1.03 MB)

Gold, Katharinenburg, Ural, Russland, Sammlung Mineralogie, Universalmuseum Joanneum, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Sujet-Gold-Presse-hoch.jpg (1.09 MB)

Gold, Katharinenburg, Ural, Russland, Sammlung Mineralogie, Universalmuseum Joanneum, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Sujet-Gold-Presse-quer.jpg (0.82 MB)

Sammlung „Tauerngold“, Großkirchheim, Foto: H.-P. Bojar, UMJ
Gold-Brusson-Foto-UMJ-H.-P. Bojar.jpg (1 MB)

Sammlung Mineralogie Universalmuseum Joanneum, Foto: N. Lackner
Gold134-Katharinenburg-Ural-Russland-N.Lackner-UMJ.jpg (0.21 MB)

Sammlung Mineralogie Universalmuseum Joanneum, Foto: N. Lackner
Gold137-Katharinenburg-Ural-Russland-UMJ-N. Lackner.jpg (0.43 MB)

Sammlung Mineralogie Universalmuseum Joanneum, Foto: N. Lackner
Gold139-Schlangenberg-Sibirien-Russland-UMJ-N. Lackner.jpg (0.41 MB)

Sammlung Mineralogie Universalmuseum Joanneum, Foto: N. Lackner
Gold149-Baia de Aries-Siebenbuergen Rumaenien-UMJ-N.Lackner.jpg (0.4 MB)

Sammlung Mineralogie Universalmuseum Joanneum, Foto: N. Lackner
Gold214-Kremnica-Slowakei-Foto-UMJ-N. Lackner.jpg (0.53 MB)

Abbildungen

Gestalter und Grafiker Dietmar Jakely, Kurator Bernd Moser, Co-Kurator Hans-Peter Bojar und Leiter des Naturkundemuseum Wolfgang Paill (v. l. n. r.), Foto: Universalmuseum Joanneum/C. Nestroy
Gruppenfoto-Gold-Naturkundemuseum.jpg (1.28 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/C. Nestroy
Ansicht-Gold-Gold-Naturkundemuseum-01.jpg (1.17 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/C. Nestroy
Ansicht-Gold-Gold-Naturkundemuseum-02.jpg (1.82 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/C. Nestroy
Ansicht-Gold-Gold-Naturkundemuseum-03.jpg (1.45 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/C. Nestroy
Ansicht-Gold-Gold-Naturkundemuseum-04.jpg (1.09 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/C. Nestroy
Ansicht-Gold-Gold-Naturkundemuseum-05.jpg (1.27 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/C. Nestroy
Ansicht-Gold-Gold-Naturkundemuseum-06.jpg (1.53 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/C. Nestroy
Ansicht-Gold-Gold-Naturkundemuseum-07.jpg (1.95 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/C. Nestroy
Ansicht-Gold-Gold-Naturkundemuseum-08.jpg (1.82 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/C. Nestroy
Ansicht-Gold-Gold-Naturkundemuseum-09.jpg (1.71 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/C. Nestroy
Ansicht-Gold-Gold-Naturkundemuseum-10.jpg (1.2 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/C. Nestroy
Ansicht-Gold-Gold-Naturkundemuseum-11.jpg (1.37 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/C. Nestroy
Ansicht-Gold-Gold-Naturkundemuseum-12.jpg (1.33 MB)
Pressekontakt
Universalmuseum Joanneum
Presse
Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at