Pilze im Raum Graz – Leechwald

Pilzseminar mit der Waldschule Graz und dem Arbeitskreis Heimische Pilze

21.10.2025

Bildinformationen

Datum

21.10.2025

Uhrzeit

10:00 - 14:30

Ort

Studienzentrum Naturkunde

Treffpunkt

Landgasthof „Häuserl im Wald“ am Parkplatz; 8044 Graz, Roseggerweg 105

Mit

Uwe Kozina und Gernot Friebes

Kosten

25 € (ohne Essen)

Anmeldung Extern

Die Anmeldung ist für jede teilnehmende Person einzeln durchzuführen und unbedingt erforderlich auf: https://www.eventim-light.com/at/a/656dacb210291643b362313e/e/67da70b7f27ae13f14b391c7

Alle anzeigen

Über die
Veranstaltung

Pilze richtig sammeln und bestimmen  wir erleben einen spannenden Pilztag mit fachkundiger Betreuung.

 

Am Vormittag werden nach einer Einführung unter dem Motto „Herbstpilze der Grazer Mischwälder“ von den Teilnehmer*innen Pilze gesammelt. Während der Mittagspause wird mit den gefundenen Pilzarten eine Pilzausstellung mit Namenskärtchen gestaltet. Es besteht die Möglichkeit, an beiden Veranstaltungsorten auch ein Mittagessen einzunehmen.

 

Am Nachmittag werden durch die beiden Referenten Dr. Uwe Kozina und Gernot Friebes (beide vom Arbeitskreis Heimische Pilze am Universalmuseum Joanneum) die gesammelten Pilze im Rahmen einer Pilzausstellung vorgestellt und Bestimmungsmerkmale, Giftigkeit, Speisewert usw. besprochen. Zusätzlich wird Wissenswertes über die Rolle der Pilze im Ökosystem vermittelt. Die ausgestellten und beschrifteten Pilze können auch fotografiert werden.

 

Weitere Informationen:

Barzahlung vor Ort ist nicht möglich.

 

Bei unseren Veranstaltungen sind keine Hunde erlaubt.

 

Auf witterungsentsprechende Kleidung und festes Schuhwerk achten.

Mitzubringen sind:

Körbe oder ähnliche Behältnisse (keine Plastiksackerl!)

Taschenmesser

evtl. Lupe

 

Bei Schlechtwetter behält sich die Waldschule vor, Veranstaltungen aus Sicherheitsgründen abzusagen.