2015
17.04. - 23.08.
Die internationale Wanderausstellung macht Station im Grazer Naturkundemuseum, zeigt die Konsequenzen des ungebremsten Plastikkonsums sowie Ansätze, mit denen dieses Problem in den Griff zu bekommen ist.
2014
16.09. - 11.01.
Porträts von Ragwurz-Blüten (Gattung Ophyrs), ausgeführt mit Bleistift, Tusche, Aquarellfarbe und Farbstift.
2014
05.09. - 22.02.
Fische und das Meer – betrachtet aus der Perspektive mehrerer Wissenschaften: Naturwissenschaft, Ökologie und Archäologie.
2013
05.09. - 06.07.
Mathematik macht Spaß und ist sehr lebendig! Eine Ausstellung des Liechtensteinischen Landesmuseums.
2013
29.05. - 26.10.
Einen Einblick in die Wunderwelt der Pilze gibt die Sonderausstellung im Naturkundemuseum mit den fantastischen Pilzmodellen von Lilo und Klaus Wechsler.
2011
14.04. - 30.11.
JUBILÄUMSPROGRAMM Der Joanneumgarten zählte im 19. Jahrhundert zu den beliebtesten Attraktionen von Graz und war die Keimzelle des Botanischen Gartens Graz. Diese Ausstellung ruft ein vergessenes Stück Gartengeschichte in Erinnerung!