Postkartenserie 2013

STEIRISCHE ERDGESCHICHTE IN BILDERN

Hadaikum, ca. 4,3 Mrd. Jahre

"DIE ERDE ENTSTEHT UND FORMT SICH"

 

Fritz Messner 2012, Öl auf Leinwand

Foto: N. Lackner

Archaikum bis Proterozoikum, ca. 3,6 Mrd. Jahre

"OZEANE UND LEBEN ENTSTEHEN, ATMOSPHÄRE BILDET SICH"

 

Fritz Messner 2012, Öl auf Leinwand

Foto: N. Lackner

Ordovizium bis Mitteldevon, ca. 450 Mio. Jahre

"SCHALENTIERE UND ERSTE FISCHE"

 

Fritz Messner 2012, Öl auf Leinwand

Foto: N. Lackner

Mitteldevon, ca. 390 Mio. Jahre

"DAS LEBEN EROBERT AUCH DAS LAND"

 

Fritz Messner 2012, Öl auf Leinwand

Foto: N. Lackner

Oberdevon bis Karbon, ca. 350 Mio. Jahre

"STEINKOHLEZEIT"

 

Fritz Messner 2012, Öl auf Leinwand

Foto: N. Lackner

 

 

Perm-/Triasgrenze, ca. 250 Mio. Jahre

"MASSENSTERBEN. PANGEA, WÜSTE UND SALZ"

 

Fritz Messner 2012, Öl auf Leinwand

Foto: N. Lackner

Trias, ca. 220 Mio. Jahre

"RIFFE, LAGUNEN UND TIEFSEEGRÄBEN"

 

Fritz Messner 2012, Öl auf Leinwand

Foto: N. Lackner

Jura, ca. 170 Mo. Jahre

"VIELFALT UNTER WASSER"

 

Fritz Messner 2012, Öl auf Leinwand

Foto: N. Lackner

Kreide, ca. 66 Mio. Jahre

"NICHT NUR DIE SAURIER STERBEN AUS"

 

Fritz Messner 2012, Öl auf Leinwand

Foto: N. Lackner

Paläogen bis Neogen, ca. 20 Mio. Jahre

"VIELE NEUE ARTEN, SÄUGETIERE EROBERN DAS LAND"

 

Fritz Messner 2012, Öl auf Leinwand

Foto: N. Lackner

Neogen/Mittelmiozän, ca. 15 Mio. Jahre

"SEEGRASWIESEN"

 

Fritz Messner 2012, Öl auf Leinwand

Foto: N. Lackner

Neogen/Mittelmiozän, ca. 15 Mio. Jahre

"RIFFE UND 1. STEIRISCHE VULKANPHASE"

 

Fritz Messner 2012, Öl auf Leinwand

Foto: N. Lackner

Neogen/Obermiozän, ca. 12 Mio. Jahre

"VOM WASSER AUF'S LAND"

 

Fritz Messner 2012, Öl auf Leinwand

Foto: N. Lackner

Neogen, ca. 12 Mio. Jahre

"STEIRISCHE SUMPFLANDSCHAFTEN"

 

Fritz Messner 2012, Öl auf Leinwand

Foto: N. Lackner

Neogen, ca. 11 Mio. Jahre

"VIELFALT DER SÄUGETIERE"

 

Fritz Messner 2012, Öl auf Leinwand

Foto: N. Lackner

Neogen, ca. 11 Mio. Jahre

"EXOTEN IN DER STEIERMARK"

 

Fritz Messner 2012, Öl auf Leinwand

Foto: N. Lackner

Neogen, ca. 11 Mio. Jahre

"STEIRISCHE SAVANNE"

 

Fritz Messner 2012, Öl auf Leinwand

Foto: N. Lackner

 

Neogen, ca. 10 Mio. Jahre

"FLÜSSE ERODIEREN DIE LANDSCHAFT"

 

Fritz Messner 2012, Öl auf Leinwand

Foto: N. Lackner

Pleistozän, ca. 2,5 Mio. Jahre

"2. STEIRISCHE VULKANPHASE UND EISZEIT"

 

Fritz Messner 2012, Öl auf Leinwand

Foto: N. Lackner

Holozän, ca. 10.000 Jahre

"DER MENSCH GESTALTET DIE ERDOBERFLÄCHE"

 

Fritz Messner 2012, Öl auf Leinwand

Foto: N. Lackner

 

PALÄOGEOGRAFISCHE KARTENSKIZZE

"Steirisches Neogenbecken"

Miozän, Karpatium ca. 17 Mio. Jahre

Meer, 1. Steirische Vulkanphase, Kohlewälder

 

Grafik nach Ebner & Sachsenhofer (1991)

Miozän, Badenium ca. 15 Mio. Jahre

Meer, Riffe, 1. Steirische Vulkanphase, Kohlewälder

 

Grafik nach Ebner & Sachsenhofer (1991)

Miozän, Sarmatium ca. 12 Mio. Jahre

Meer, Kalksandstrände

 

Grafik nach Ebner & Sachsenhofer (1991)

 

Miozän, Pannonium ca. 11 Mio. Jahre

mäandrierende Flüsse, Sumpflandschaft "Pannonium"

 

Grafik nach Ebner & Sachsenhofer (1991)

Pliozän/Pleistozän ca. 3 Mio. Jahre

erodierende Flüsse, 2. Steirische Vulkanphase

 

Grafik nach Ebner & Sachsenhofer (1991)

GMLD GEOLOGISCH-MINERALOGISCHER LANDESDIENST

Erdwissenschaftliches Archiv der Steiermark

Georeferenzierte Daten zu Bohrungen,

mineralischen Rohstoffen und Berichten

 

Grafik: C. Kant

GEOLOGISCHE GROSSEINHEITEN DER STEIERMARK

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

 

24. bis 25. Dezember 2023