Carex alba
Weiße Segge
Familie der Cyperaceae (Riedgräser)
Die Weiße Segge ist ein kleines, in der Regel nur 10 bis 25 cm hohes Riedgras. Die Pflanzen bilden lange, kriechende Rhizome, von denen meist büschelig zusammenstehend die Stängel mit den schmalen, etwa 1 bis 2 mm breiten Laubblättern aufsteigen.
Die Blüten sind wie bei allen Seggen eingeschlechtig. Die männlichen Blüten sitzen bei der Weißen Segge in einer bis zu 15 mm langen, endständigen Ähre, die weiblichen Blüten darunter in 1 bis 3 kurzen, lockeren Ähren. Die Pflanzen sind vormännlich, das heißt die weiblichen Blüten blühen erst nach dem Abblühen der männlichen Blüten auf. In den Ähren sitzen die Blüten in den Achseln von Deckblättern und sind stark reduziert: Die männlichen Blüten bestehen nur aus 3 Staubblättern. Auch die weiblichen Blüten sind auf die Geschlechtsorgane reduziert, sie bestehen aus einem Fruchtknoten, der – wie bei allen Seggen-Arten – noch von einer Hülle, dem sogenannten Schlauch, umgeben ist. Der Schlauch hat am oberen Ende eine Öffnung, aus der in der weiblichen Blühphase 3 weiße Narben ragen. Der Schlauch ist bei der Weißen Segge kugelig bis ellipsoidal und am oberen Ende in einen kurzen Schnabel verlängert. Im Inneren des Schlauchs reift nach der Bestäubung eine dreikantige, einsamige Nussfrucht heran, die zusammen mit dem Schlauch abfällt.
Die Weiße Segge kommt in trockenen bis mäßig trockenen Laubwäldern, insbesondere in Kalkbuchenwäldern, aber auch Föhrenwäldern von der submontanen bis in die hochmontane Stufe vor. Sie kann dank ihrer Rhizome ausgedehnte Rasen bilden. In den Nördlichen Kalkalpen und im Grazer Bergland ist sie häufig, ansonsten zerstreut. Herabgeschwemmt tritt sie auch in den Mur-Auen von Graz flussabwärts auf.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 26. Dezember 2023