Pilzkartierungs-Fachexkursion Birnberg

Fachexkursion des Arbeitskreises Heimische Pilze am 01.–02.09.2017

Bei der Sommer-Kartierungsexkursion des Arbeitskreises Heimische Pilze am 1. und 2. September 2017 in den Großraum Schladming wurden insgesamt 9 Quadranten aufgesucht, die 16 Teilnehmer/innen besuchten unterschiedliche Waldtypen, (Hang-)Moore, Gewässerufer, Wiesen und Weiden, Almbereiche sowie diverse Ruderalstandorte. In einigen Quadranten wurden zudem mehrere Biotope besucht.

 

Unter den zahlreichen festgestellten Arten gibt es natürlich auch einige bemerkenswerte Nachweise, die besondere Erwähnung verdienen, wie z. B.: Cortinarius pholideus (Braunschuppiger Gürtelfuß), Entoloma jubatum (Braunblättriger Filz-Rötling), Flammulaster limulatus (Orangebrauner Flockenschüppling), Geoglossum glabrum (Schlanke Torfmoos-Erdzunge), Hohenbuehelia fluxilis (Zweisporiger Muscheling), Hydropus trichoderma (Faltiggerunzelter Wasserfuß), Inonotus obliquus (Schiefer Schillerporling), Lachnellula suecica (Rundsporiges Föhren Nadelholzhaarbecherchen), Lactarius repraesentaneus (Zottiger Violett-Milchling), Ossicaulis lachnopus (Wollstieliger Holzknöcheling), Pholiota subochracea (Schwefelkopfähnlicher Schüppling), Rimbachia bryophila (Ovalsporiger Mooshäutling), Septobasidium carestianum (Weidengebüsch Schildlausteppichpilz) und Tubaria confragosa (Beringter Trompetenschnitzling).

Fundliste Birnberg 01.–02.09.2017:

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

 

24. bis 25. Dezember 2023