Digitale Karten

Österreich

   

Deutschland

Frankreich

  • geoportail: GIS für das Festland, Korsika und die französischen Übersee-Gebiete (französisch)

Griechenland

Italien

Kroatien

Liechtenstein

Polen

Russland

Schweiz

Slowakische Republik

  • Zoznam.sk: Straßenkarten und Luftbilder
  • Geoportal: staatlicher GIS-Dienst in slowakisch und englisch

Slowenien

Spanien

Tschechien

  • GEOportal: staatlicher GIS-Dienst in tschechisch und englisch

Ungarn

Historische Karten

  • MAPIRE - Das Portal für Historische Karten: 
    Landkarten, Stadt- und Katasterkarten aus Europa bis ins 19. Jahrhundert.
    Unter anderem sind die Karten aus der Habsburger Monarchie vollständig digitalisiert, georeferenziert und nach Ortsnamen suchbar. Sie können auch in einer synchronisierten Ansicht gemeinsam mit aktuellen Karten dargestellt werden.

Sonstiges

  • GeoNames: Geografische Datenbank mit über 11 Millionen Ortsnamen weltweit.
  • Bergpanoramen erzeugen: Gipfel auswählen (oder Koordinaten eingeben), Blickrichtung und Größe des Blickfelds angeben und schon wird ein Bergpanorama mit beschrifteten Gipfeln generiert....
  • Online-Rechner für geografische Koordinaten: Koordinaten umrechnen von einem System in das andere; unterstützt werden Dezimalgrad, Grad Minutendezimale, Grad Minuten Sekundendezimale (jeweils WGS84), UTM, CH1903, MGRS/UMTREF, Gauß-Krüger und NAC.

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen

 

24. bis 26. Dezember 2023