Mongolei

Land der zornigen Winde

19.02.2019 18:00


Kosten: Eintritt frei
Ort: Studienzentrum Naturkunde

Anfahrt und Lage

 

In Kooperation mit der Sektion Entomologie und Arachnologie des Naturwissenschaftlichen Vereins der Steiermark


Vortrag von Erwin Holzer

 

Dieser Reisebericht erzählt von einer beeindruckenden Jeep-Rundtour in der zentralen Mongolei: von der Metropole Ulan Bator zu bedeutenden Zentren der buddhistischen Religion, vom Khustai-Nationalpark – der Heimat der Przewalski-Pferde – durch das weiträumige Trockengebiet der Gobi mit ihren vielgestaltigen Wüsten- und Halbwüstenlandschaften über die Flammenden Klippen von Bayanzag zu den Singenden Dünen von Khongoryn Else, durch die Ausläufer des Altai-Gebirges zur Geierschlucht und über die farbenprächtigen Felsformationen der Weißen Stupa zurück zum Terelj-Nationalpark bei Ulan Bator, immer wieder mit Einblicken ins karge Leben der mongolischen Nomaden.

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen

 

29. Mai 2023

24. bis 26. Dezember 2023