Die Blattflöhe der Steiermark
Vortrag von Thomas Oswald
17.11.2022 18:00
In Kooperation mit dem Naturwissenschaftlichen Verein, Fachgruppe Entomologie und Arachnologie
Vortrag von Thomas Oswald
In Hinblick auf die Blattflohfauna zählte der steirische Teil des Nordostalpenraumes Ende des 19. Jahrhunderts dank des Arztes und Hobbyentomologen Dr. Franz Löw zu einem der am besten erforschten Gebiete Europas. Trotz vereinzelter, auf Löws Arbeiten aufbauender Publikationen verebbt der Wissensstand über die heimische Blattflohfauna jeher und fristet in der heutigen österreichischen Insektenforschung ein Nischendasein.
Begleiten Sie Thomas Oswald bei seinem Versuch, Licht auf die oft übersehenen Pflanzensaftsauger zu werfen, und lassen Sie sich überraschen, welche Arten nun erstmals auch aus der Steiermark gemeldet werden.
Dieser Vortrag kann auch Online mitverfolgt werden - bitte nutzen Sie diesen Link: https://umj.webex.com/umj/j.php?MTID=m30e03caeea0a20f58b28722e1cab0284
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 26. Dezember 2023