Professionelles „Stacking“ für die Makro- und Mikrofotografie
Vortrag von Leo Kuzmits
20.10.2022 18:00
In Kooperation mit dem Naturwissenschaftlichen Verein, Fachgruppe Entomologie und Arachnologie
Es ist eine faszinierende Welt, die sich für Betrachter*innen durch die Aufnahmetechnik des „Focus Stacking“ eröffnet.
In der Makro- und Mikrofotografie wendet man diese Methode an, um stark vergrößerte Ausschnitte bzw. Details von Insekten oder Pflanzen darzustellen, die mit freiem Auge nicht sichtbar wären. Ob das wunderbare Farbenspiel der Schmetterlingsschuppen oder die feinen Strukturen von Pflanzensamen, man ist einfach überwältigt von der Vielfalt und dem Formenreichtum der Natur.
Was man bei der Makrofotografie beachten muss, um solche außergewöhnlichen Aufnahmen realisieren zu können, wird anhand verschiedener Fotos über das Equipment, die Aufnahmetechnik und die digitale Bearbeitung sowie Soft- und Hardware vorgestellt und erklärt. Lassen Sie sich in die filigrane und bizarre Welt des Makro- und Mikrokosmos entführen!
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen: