Es gibt immer einen Grund, wiederzukommen! Ganz egal, wie gut man das Naturkundemuseum zu kennen glaubt, es gibt stets etwas Neues zu entdecken. Mit der Hörspielreihe NATUR LAUSCHEN werden Details und Objekte der Ausstellung neu belebt.
Die Abenteuer der Reihe NATUR LAUSCHEN regen dazu an, bald (wieder) ins Museum zu kommen, um das Gehörte live zu sehen und Teil unserer Geschichte zu werden.
Die Geschichten werden vom Team des Naturkundemuseums geschrieben.
Vertont werden sie von Gernot Urch.
Oliver Chomik und Elisabeth Chomik sind die Sprecher*innen der Geschichten.
Die Hörspiele der Reihe NATUR LAUSCHEN stehen kostenfrei zur Verfügung, werden mit der Zeit immer mehr und können überall, wo es Internet gibt, angehört werden ‒ egal ob zu Hause, im Museum oder bei einer langen Zugfahrt.

Die MUSEUM JOANNEUM APP für iTunes und Google Play Store kostenfrei downloaden (Android: ab 6.0, iOS: ab 13.0). Einfach unter „Museen“ beim Naturkundemuseum einsteigen, die Podcasts aktivieren und schon wird man zu Spotify weitergeleitet. Dort lassen sich die einzelnen Geschichten anhören.
NATUR LAUSCHEN - Abenteuer Museum zum Hören
Folge 1: Ammon
An einem wunderschönen sonnigen Nachmittag spaziert Ammon mit seiner Familie durch die Grazer Innenstadt.
Als sein Spaziergang plötzlich eine ungeahnte Wendung nimmt, ist er sehr froh darüber, dass er bei seinem letzten Besuch im Naturkundemuseum so aufmerksam war. Denn nur deshalb findet er sich so gut in seinem Abenteuer zurecht.
Ein mysteriöses Mitbringsel wird Teil seiner (und weiterer) Geschichte(n). Es ist Teil eines Rätsels, das er und unsere Zuhörenden lösen sollen.
Folge 2: Oidea
Oidea liebt die Natur und genießt es, im Wald zu sein. Sie kennt viele Tiere und Pflanzen und will diese auch schützen.
Bei einer Wanderung wird sie unerwartet aus dem Geschehen gerissen. Sie begegnet völlig unvermittelt Tieren, die sie nur aus dem Museum kennt und von denen sie weiß, dass es sie schon lange nicht mehr gibt. Gut, dass auch sie eine aufmerksame Museumsbesucherin ist! Noch weiß sie nicht, wie sehr sie der Natur und auch Ammon verbunden ist. Aber sie und unsere Zuhörenden werden auch dieses Rätsel lösen.
Weitere Episoden folgen!
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen
Ausnahmsweise geschlossen: