Selten, hart und schön
Die Geheimnisse der Edelsteine
30.11.2019 15:00-16:00
Spezialführung mit Kurator Bernd Moser
Edel- und Schmucksteine faszinieren die Menschen schon seit der Antike. Dabei sind es nicht nur Edelsteine im engeren Sinn, also solche mit großer Härte und Seltenheit, wie Diamant oder Rubin. Oft reicht die Schönheit – eine sehr individuell einzuschätzende Eigenschaft –, zum Beispiel bei Perlen und Korallen. Aber was steckt hinter hohem Glanz und kräftigem Feuer, wie bestimmt man Edelsteine zerstörungsfrei und was müssen Goldschmiede und Schmuckkünstler/innen beachten, wenn sie einen „schönen Stein“ in ein Schmuckstück einbauen wollen.
Tauchen Sie bei dieser Kuratorenführung ein in die oft unsichtbaren Geheimnisse der Edel- und Schmucksteine.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 26. Dezember 2023