Unterwegs zur Kunst!

Offener Museumskreis

15.01.2020 15:00-17:00


Treffpunkt: Kassa Joanneumsviertel
Kosten: 9,50 pro Person (inkl. Kaffeejause)
Anmeldung: 0699 13395441

Präparation(stechniken) und Bodenwelten

Bei dieser Spezialführung durch das Naturkundemuseum können Sie in die Welt der Insekten- und Pflanzenpräparation eintauchen und Bodenlebewesen durch ein Binokular beobachten.

Präparate, Modelle und Landschaftsdarstellungen sind wichtige Werkzeuge, wenn es darum geht, Tiere und Pflanzen im Museum authentisch darzustellen und den Besucherinnen und Besuchern die Natur näherzubringen. So werden z. B. auch die kleinsten Bodentiere zu sichtbaren und vorstellbaren Wesen, die ansonsten nur durch ein Binokular im Detail zu sehen sind. Lernen Sie in diesem Zusammenhang auch Wissenswertes über die Bedeutung von Bodentieren als wichtige Faktoren für die Klimakrise kennen!

Über „Unterwegs zur Kunst!“

Das Format „Unterwegs zur Kunst!“ ist ein offener Museumskreis, der zum gemeinsamen Besichtigen und Besprechen von Kunstpräsentationen in unterschiedlichen Standorten des Universalmuseums Joanneum einlädt. Es wendet sich an Menschen, die sich Zeit für Kunst und Kultur nehmen und gleichzeitig an neuen Kontakten interessiert sind. Vor allem Menschen in der nachberuflichen Lebenszeit bietet dieses Format die Chance, eine kontinuierliche Verbindung zum Museum mit seinen unterschiedlichsten Inhalten und kunstinteressierten Menschen aufzubauen.
 
Nach dem jeweiligen gemeinsamen Ausstellungsbesuch wird die Möglichkeit zu einem Gedankenaustausch in gemütlicher Kaffeehausatmosphäre angeboten. Das Programm wird bereichert durch Impulse von Kuratorinnen und Kuratoren, Fachleuten, Kunstschaffenden sowie Personen des öffentlichen Lebens, die mit der Gruppe gemeinsam unterwegs zur Kunst sind. 

> Erfahren Sie mehr über Inklusion & Partizipation im Universalmuseum Joanneum!

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

 

24. bis 25. Dezember 2023