Japan im Winter
Vogelkundliche Reise vom winterlichen Hokkaido bis ins tropische Okinawa.
02.12.2017 16:00
Findet im Rahmen der Landesversammlung von BirdLife Steiermark statt.
Vortrag von Otto Samwald
Das fernöstliche Japan ist im Winter ein faszinierendes Reiseland für Ornithologen. Auf der nördlichsten Hauptinsel Hokkaido lassen sich im Winterhalbjahr bei arktischen Temperaturen balzende Mandschurenkraniche und Hunderte fischende Riesenseeadler beobachten. Zudem bekamen wir auch die größte Eulenart, den Riesenfischuhu, vor die Linse.
Ein Kontrast dazu ist die südlichste Hauptinsel Kyushu, mit Tausenden überwinternden Mönchs- und Weißnackenkranichen. Zum Abschluss der Reise besuchten wir die tropische Insel Okinawa, um nach der endemischen und erst in den 1970er-Jahren entdeckten Okinawaralle zu suchen.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Ausnahmsweise geschlossen: